Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Mammutmumie

Mammutmumie

Schüler

Tags: gegeben, zerfallskonstante

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
stinlein

stinlein aktiv_icon

14:26 Uhr, 23.10.2021

Antworten
Liebe Helfer!
Nochmals erbitte ich Hilfe bei diesen schwieringen Aufgaben.
Aufgabe:
2007 wurde in Sibirien die weltweit am besten erhaltene Mammutmumie entdeckt. Sie enhält nur noch 0,6% des ursprünglichen C14-Anteils. Die Zerfallkonstante von C14 ist λ=1,2110-4
Berechnen Sie da Alter dieses Mammuts auf tausend Jahre genau!
Mein Ansatz führt leider nicht zum richtigen Ergebnis (ca. 42000 Jahre)
Zerfallkonstante =0,06
Zerfallsfaktor =0,94

(t) = No*e^(-lambda)*t
λ=1,2110-4

N(t)= No e-1,2110-4t
No*0,0094 = No e-1,2110-4t
ln0,94=-1,2110-4
Daraus erhalte ich dann 4,667045590,000121=38570,6 Jahre
Wo liegt bitte diesmal mein Fehler?
Ich danke allen, die sich mit dieser Aufgabe befassen ganz herzlich!
stinlein





Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

14:37 Uhr, 23.10.2021

Antworten
Setze statt 0,0094 den Wert 0,006.
Es sind nur noch 0,6%=0,6100=0,006 vorhanden.
Antwort
N8eule

N8eule

14:39 Uhr, 23.10.2021

Antworten
Tipp:
0,6% ist das 0,06 ??

...und...
ist deine "ZerfallKONSTANTE = 0,06" eine Konstante?

stinlein

stinlein aktiv_icon

14:42 Uhr, 23.10.2021

Antworten
Wieder vielen lieben Dank, supporter! Ja, jetzt erhalte ich 42280,95 Jahre, das sind auf tausend Jahre genau 42000 Jahre. DANKE, DANKE!
Melde mich gerne abends noch einmal mit einer Aufgabe.
Ich habe geglaubt, ich muss den Zerfallsfaktor umrechnen in die Zerfallskonstante - wie bei der Aufgabe 1.59 Cobalt-60 Zerfall pro Jahr 12,32%
Da haben wir dann umgerechnet 1-0,1232=0,8768=ek

stinlein

Frage beantwortet
stinlein

stinlein aktiv_icon

11:25 Uhr, 24.10.2021

Antworten
Liebe Forumfreunde!
Herzlichen Dank nochmals für die Rückantworten. DANKE für eurer verständliches Hilfsangebot!
stinlein