Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Massenberechnung,Stoffmenge

Massenberechnung,Stoffmenge

Schüler Wirtschaftsberufliche mittlere u. höhere Schulen, 5. Klassenstufe

Tags: masse, molmasse

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
manel

manel aktiv_icon

10:30 Uhr, 11.04.2018

Antworten
Benötige bitte eure Hilfe.
Übungen für Test.
Nr.42.3 hab ich glaub ich richtig
Nr.42.4 kann ich nicht mehr weiter
benötige den weiteren Rechenschritt, damit ich nachvollziehen kann woher die 18532,3mol kommen
und die 101,96?
Ich hab das schon mal letztes Jahr gemacht, weiß aber jetzt anhand meiner Mitschrift nicht mehr wie es geht. Also bitte um genaue Anweisung, da ich für Test üben muss.
Vielen Dank
Marcel S.

DIKöckChemieChem.Rechnen42.3
DIKöckChemieChem.Rechnen42.4

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Enano

Enano

13:14 Uhr, 11.04.2018

Antworten
"Nr.42.3 hab ich glaub ich richtig"

Ja, das Ergebnis ist richtig. Die Reaktionsgleichung ist aber S+O2 SO2.

"...woher die 18532,3mol kommen"

2 Al2O3 4 Al +3O2

bedeutet, dass das Stoffmengenverhältnis von Aluminium zu Aluminiumoxid 42 oder 2:1 beträgt bzw. das von Aluminiumoxid zu Aluminium 1:2,d.h. zur Herstellung von 37064,5mol Alu werden benötigt:

12 37064,5mol = 18532,25mol Al2O3

Weil die molare Masse von Aluminiumoxid 101,96g/mol ( 2 26,98g/mol +3 16g/mol) beträgt, sind das

m=Mn= 101,96g/mol 18532,25mol =1889548,21g, also ca. 1890kg reines

Aluminiumoxid, das zur Herstellung von 1t Aluminium benötigt wird.


Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.