![]() |
---|
Ich suche keine Hilfe bei Aufgaben, sondern Meinungen und Ratschläge zu meiner Frage: Wie bereite ich mich optimal auf den LK Mathe vor, der mich ab Sommer durch die Oberstufe begleiten wird? Ich bin KEIN Mathegenius, . ich brauche auch ein wenig "länger", um eine gewisse mathematische Angelegenheit zu kapieren, bin aber doch mathematisch interessiert. Ich stehe momentan auf einer schlechteren Mathezeugnisnot und möchte, dass sie sich ab der Oberstufe um den 10er Bereich dreht. Nun suche ich einige gute Ratschläge oder Internetseiten inwieweit ich mich jetzt schonmal oder in den Sommerferien intensiv! auf den Leistungskurs vorbereiten kann ! (Habe Google schon mehrmals durchforstet.!) Gibt es gute Literatur, gute Methoden, um mathematisch begabter oder besser zu werden oder hängt alles von der Begabung ab? Solltew ich jetzt schonmal anfangen etc. Vielen Dank schonmal für die Antworten! |
![]() |
![]() |
Nunja, ein großer Teil ist Begabung ein kleinerer Teil ist Übung Aber etwas, das sehr ausschlaggebend ist, ist der, der es erklärt Du hast doch sicher einen, der seh gut in Mathe ist, in deiner Klasse, frag ihn doch einfach mal, ob er/sie dir auch mal was erklärt Sowas hilft vorallem welchen, die sehr schlecht sind, aber auch jeder, der es nicht auf Anhieb vom Lehrer versteht, kann nur dazulernen^^ |
![]() |
Ein großer Teil Begabung? Dann seh' ich schwarz . ö.ô Bei uns herrscht eine neue gymnasiale Oberstufe mit den 3 Kernfächern Mathe, Deutsch und einer Fremdsprache. Man muss entweder Mathe oder Deutsch auf LK-Niveau machen , heißt hier EK und das Andere auf Niveau von grundlegenden Anforderungen! Besteht wirklich so ein signifikanter Unterschied zwischen Mathematik Leistungskurs und Grundkurs? Die Lehrerin ist übrigens auch nicht die Beste. Da ich in Deutsch momentan doch viel besser als in Mathe bin, bin ich momentan sehr stark am Überlegen die Kurse zu tauschen. |
![]() |
Also ganz so schlimm ist es nicht. Sicherlich ist Begabung förderlich. Aber bei Klausuren ist die Zeit ein entscheidender Faktor. Schneller wirst Du auf jeden Fall durch üben. Du kannst vielleicht so nicht alle Aufgaben lösen, aber in den guten 3er Bereich kannst Du mit fleiss auf jeden Fall kommen und mit etwas Begabung auch noch weiter. Empfehlenswerte Bücher für das Abitur: Es gibt von fast allen Verlagen Bücher zur Abiturvorbereitung. Die solltest Du Dir mal anschauen, insbesondere dann, wenn Ihr Zentralabitur habt. Einen Verlag hervorzuheben fällt mir schwer. Einfach mal in einer Buchhandlung oder in der Schulbibliothek stöbern. Was sicher sinnvoll ist, wenn Du während der SChulzeit schon mal ein Kapitel vor dem Unterricht bist. Du Dir also zu Hause schon mal anschaust, was als nächstes kommt. Dann verstehtst Du den Lehrer besser und bekommst auch noch eine bessere mündliche Note. Die Sachen sind ja nicht mehr neu für Dich. LG |
![]() |
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ich werde - so habe ich es gerade beschlossen - die Wahl des Leistungskurses von der nächsten Klassenarbeitsnote abhängig machen. Bin ich schlechter als 2 wähl' ich mit großer Sicherheit auf Deutsch um, da ich insgesamt in den letzten Arbeiten immer ein Ergebnis um herum ( letzte Arbeit sogar gehabt habe. Los Pepes |
![]() |
GESCHRIEBEN VON kalli "Empfehlenswerte Bücher für das Abitur: Es gibt von fast allen Verlagen Bücher zur Abiturvorbereitung. Die solltest Du Dir mal anschauen, insbesondere dann, wenn Ihr Zentralabitur habt. Einen Verlag hervorzuheben fällt mir schwer. Einfach mal in einer Buchhandlung oder in der Schulbibliothek stöbern." Ich werde nächstes Schuljahr - sprich in 2 Wochen - auch Mathe-LK haben. Nun bin ich genau wie der Themenstarter kein Mathegenie. So hätte ich gerne ein Mathelehrbuch, was ich mir anschaffen kann, mit welchem ich dann zu Hause nacharbeiten oder gar vorarbeiten kann, dass ich dann im Unterricht auch richtig mitmachen kann. Ich habe zwar schon ein bissel im Internet gestöbert, aber noch nicht wirklich was gefunden. Meinstens gibt's da dann nur Lehrbücher, die sich spezifsich nur auf die Abiabschlussklausuren konzentrieren und dann nur Überbungsaufgaben unso haben. Ich hätte jedoch gerne ein Lehrbuch, das alles umfasst. Jedes einzelenes Thema, was ich in der antreffe werde, erklärt. Wenn jetzt jemand mit solch ein Buch empfehlen könnte, wäre das echt dufte. Zur Orientierung, wie es aussehen sollte. Ich habe auf der Seite www.emath.de das e-Paper "Abi-Know-How-Mathematik" runtergeladen. Die Form gefält mir sehr: www.emath.de/Abi-Know-How-Mathematik/Inhaltsverzeichnis.html. Nur ist das für den GK und es fehlen - wie ich mir sagen ließ - die Themen, die ausschließlich im LK vorkommen. Zur Information noch, ich besuche die gymnasiale Oberstufe an einer Schule in NRW. DANKE SCHON MAL FÜR DIE ANTWORTEN. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|