Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Matheaufgabe

Matheaufgabe

Schüler Realschule,

Tags: Berechnung, Prisma

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

20:44 Uhr, 09.09.2012

Antworten
Ein Goldbarren in form eines Prismas mit trapezförmiger Grundfläche soll in Münzen umgeschmolzen werden. Die Münzen sind alle gleich groß. 1cm hoch 3 Gold wiegt 19,3g.

a )Berechne wie viele Münzen aus reinem Gold mit einer Masse von 7,5g aus diesem Barren hergestellt werden können.

b)Stelle die vor: Alle Längenmaßen dieses Goldbarrens werden verdoppelt.
Wir viel Mal so viele Münzen könnten jetzt daraus hergestellt werden ?

2-mal so viele , 4-mal so viele, 6-mal so viele, 8-mal so viele, 16-mal so viele

154 (500x255)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Prisma (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
michael777

michael777 aktiv_icon

21:00 Uhr, 09.09.2012

Antworten
hast du schon das Volumen des Prismas berechnet?

Mit dem Volumen und der Dichte von 19,3 g/cm³ kannst du die Masse des Prismas berechnen

Gesamtzahl der Münzen = Masse des Goldbarrens / Masse einer Münze
anonymous

anonymous

21:15 Uhr, 09.09.2012

Antworten
Also ich hab jetzt 2 Lösungen zum Volumn die eine Lösung ist 45cm³ und die andere 63cm³. Welche von beiden ist richtig oder ist garkeine richtig
Antwort
michael777

michael777 aktiv_icon

21:16 Uhr, 09.09.2012

Antworten
V=5+2229 cm³ =63 cm³
anonymous

anonymous

21:24 Uhr, 09.09.2012

Antworten
Ich hab jetzt Volumen mal Dichte berechnet und habe dieses Ergebnis rausbekommen 1215,9cm³
Antwort
michael777

michael777 aktiv_icon

21:25 Uhr, 09.09.2012

Antworten
das ist richtig, aber nicht cm³ sondern g!

Einheiten: g/cm³ cm³ =g
anonymous

anonymous

21:25 Uhr, 09.09.2012

Antworten
Ich hab jetzt Volumen mal Dichte berechnet und habe dieses Ergebnis rausbekommen 1215,9cm³
anonymous

anonymous

21:27 Uhr, 09.09.2012

Antworten
Dankeschön, also die antwort heißt dann es werden aus reinem Gold 1215,9cm³ hergestellt oder?
Antwort
michael777

michael777 aktiv_icon

21:28 Uhr, 09.09.2012

Antworten
für eine Münze benötigt man 7,5g
wieviele Münzen kann man aus 1215,9g herstellen?
anonymous

anonymous

21:33 Uhr, 09.09.2012

Antworten
162g hab ich jetzt raus
Antwort
michael777

michael777 aktiv_icon

21:34 Uhr, 09.09.2012

Antworten
die Anzahl 162 stimmt
aber ohne Einheit!
es sind 162 Münzen
anonymous

anonymous

21:36 Uhr, 09.09.2012

Antworten
Achso okay also kann ich jetzt als Antwortsatz schreiben es werden 162 Münzen aus reinem Gold hergestellt.
Antwort
michael777

michael777 aktiv_icon

21:37 Uhr, 09.09.2012

Antworten
ich würds etwas anders formulieren:
Aus dem Goldbarren können durch Umschmelzen 162 Münzen hergestellt werden
anonymous

anonymous

21:42 Uhr, 09.09.2012

Antworten
Dankeschön für die Hilfe, bin grad in Mathe nicht die klügste :-D) leider...
Nur noch eine Frage hätte ich wenn jetzt alle Längenmaße dieses Goldbarrens verdoppelt werden, wie viel mal so viel Münzen könnten jetzt daraus hergestellt werden

2-mal so viele , 4-mal so viele, 6-mal so viele, 8-mal so viele, 16-mal so viele

von denen soll ich eins nun auswählen. Wie kann man das ausrechen
Antwort
michael777

michael777 aktiv_icon

21:45 Uhr, 09.09.2012

Antworten
beim Volumen werden Länge, Breite und Höhe multipliziert
jede dieser Größen wird verdoppelt

statt V=lbh hat man nun V2=2l2b2h=8lbh=8V
das Volumen verachtfacht sich

die Dichte bleibt gleich

wie ändert sich die Masse des Barrens und die Anzahl der Münzen ?
anonymous

anonymous

21:54 Uhr, 09.09.2012

Antworten
Ich habe 162,12 mal 8 gerechnet und habe dieses Ergebnis rausbekommen 1296,96
Bin mir nicht so sicher ob ich das jetzt richtig gemacht habe.
Antwort
michael777

michael777 aktiv_icon

21:57 Uhr, 09.09.2012

Antworten
das stimmt schon
nur darf man jetzt nicht aufrunden, weil für die letzte Münze fehlen noch ein paar mg Gold

du hättest auch das Volumen verachtfachen können
dann hättest die 8fache Masse erhalten und wenn man diese durch die Einzelmasse teil wärst auch auf das Ergebnis gekommen

oder noch einfacher
die Anzahl 162 verachtfachen =1296
anonymous

anonymous

22:00 Uhr, 09.09.2012

Antworten
Also kann ich als Antwort schreiben es können 8-mal so viele Münzen hergestellt werden.
Antwort
michael777

michael777 aktiv_icon

22:01 Uhr, 09.09.2012

Antworten
genau, das war ja so gefragt
Frage beantwortet
anonymous

anonymous

22:02 Uhr, 09.09.2012

Antworten
Dankeschön für die Hilfe und Bemühung :-)