Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Mathematik nachholen, wie nur?

Mathematik nachholen, wie nur?

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Buch, Lern, Sonstig

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
147hh

147hh aktiv_icon

00:31 Uhr, 24.08.2018

Antworten
Hi Leute,

Fange bald an Bauingenieurswesen zu studieren und brauche dafür massig Mathe. Ich habe sehr viele Lücken und habe früher schon schlechte Noten geschrieben weil mich das eigentlich nie interessiert hat. Nun will ich die Mathematik komplett drauf haben und möchte jetzt schon anfangen zu lernen und frage nun euch wie ich am besten anfangen kann alle Themen kennenzulernen und wenigstens anzuschneiden beziehungsweise etwas durch zu gehen. Ich habe vor über 1 Jahr kontinuierlich meine Lücken zu schließen...

Habe mir das Buch Mathe für Ingenieure für dummies gekauft, meint ihr das Buch taugt was? Könnt ihr mir noch mehr Literatur empfehlen oder etwas ganz anderes bzw. Tipps wie ich am besten vorankomme? Dankeee

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Bummerang

Bummerang

13:37 Uhr, 24.08.2018

Antworten
Hallo,

ich empfehle unbedingt nicht nur selber alles allein nachholen zu wollen, sondern z.B. an der VHS einen Kurs zu besuchen. Die gibt es meist in zwei Stufen, leider aber dann auch gerne dicht gedrängt hintereinander. Titel lauten z.B. "Studienvorbereitung Mathematik 1" für den Stoff bis zur 10-ten Klasse und z.B. "Studienvorbereitung Mathematik 2 für technische, naturwissenschaftliche oder Ingenieurs-Studiengänge". Die gibt es z.B. im teuren München für jeweils ca. 100€. In München gibt es auch einen "Vorkurs Mathematik zur Studienvorbereitung
in Kooperation mit der Hochschule München", der ist fast 250€ teuer, dafür sind die einzelnen Termine jeweils 3 Stunden und die Anzahl der Termine doppelt so viel. Nachteil: Keine kleine Gruppe mehr, sondern Massenabfertigung (150 je Gruppe)

Da hast Du "Leidensgenossen" und ihr könnt euch auch im Nachhinein lerngruppenartig zusammentun (bessere Auswahl beim großen Kurs) und Du hast mindestens für die Zeit des Kurses auch einen Ansprechpartner für schnelle Hilfe.
Antwort
anonymous

anonymous

13:58 Uhr, 24.08.2018

Antworten
Gehe zur Studienberatung. Begib dich direkt dorthin. Gehe nicht über LOS . Ziehe nicht € 4000 erin.

Bei der Studienberatung sitzen nämlich Studenten, die wissen wo dir der Schuh drückt; die dir zuhören. Und auch Assistenten . Es ist eine der " FAQ " ; welche matematischen Vorkenntnisse benötige ich für das Studium?
Ich war längst Assistent; da habe ich immer noch Nachhilfe in Mathe und Physik für den studentischen Schnelldienst gegeben, weil meine f-reundin so teuer war . Du das wäre nämlich zu erwägen. Wenn du nochwas Bestimmtes lernen sollst, nimm doch einfach Nachhilfe .
Und Textbücher und -aufgaben mit Lösungen. Auch das sollte die Studienberatung kennen.
Weil ich komme ja von der Physik; da haben viele Blut geleckt und brennen schon im ersten Semester geradezu auf die Teorievorlesungen. Mein Daddy war selber Ingenieur; ich weiß nur zu gut, dass Ingenieure die Beschäftigung mit Matematik als notwendiges Übel erachten. Man hört immer wieder, dass bei der Vielzahl an Parametern in der wirklichen Welt eine algoritmische Lösung praktischer Probleme am Bau geradezu Welt fremd wäre.
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

17:18 Uhr, 24.08.2018

Antworten
Hallo
wenn du keine Gelegenheit zu einem Kurs hast, solltest du erstmal fesstellen ab welcher Klasse (Gymnasium) deine Lücken bzw. Nichtwissen anfängt, und dann erstmal alte Schulbücher, die es in Stadtbibliotheken oder billig antiquarisch gibt durchzuarbeiten,
Da du ja nun älter bist, ist das wahrscheinlich mit mehr Erfolgserlebnissen verbunden und damit motivierend. also erstmal wahrscheinlich Klase 9 und 10, dann erst Oberstufe.
Gruß ledum
147hh

147hh aktiv_icon

13:03 Uhr, 25.08.2018

Antworten
@Bummerang

Vielen dank für deine Antwort mit deinen super Tipps! Ich habe mich auf der Website umgeschaut und die VHS bietet genau das an was ich brauche: Mathestoff für MINT Studienfächer. Das Problem ist: ich wohne ca. 400km von München entfernt. Gibt's so etwas änhliches im Umkreis (75km) von Frankfurt/Darmstadt?

@Gilgamesch

Dein Satz: ''Man hört immer wieder, dass bei der Vielzahl an Parametern in der wirklichen Welt eine algoritmische Lösung praktischer Probleme am Bau geradezu Welt fremd wäre'' - Heisst das oft findet man die Mathematik dort wieder, oder nicht? Oder was willst mir mit dem Satz sagen Ha ha ha ... kleine verständnisprobleme.... :-D)D

@alle

Bis zur 9 Klasse hab ich noch was im Kopf, aber ab der 10. Klasse, heisst der wichtigste Stoff ist garnicht mehr vertreten in meinem Kopf. Das heisst von der 10-13 Klasse muss alles wiederholt werden... Könnt ihr mir ein Buch empfehlen?
Antwort
anonymous

anonymous

16:31 Uhr, 25.08.2018

Antworten
Ich sehe ein ganz anderes Problem. Offensichtlich bist du bloß bis Kl. 10; mittlere Reife. . Sollte dies der Fall sein, HAST DU NOCH NIE VON DER DIFFERENZIAL_UND INTEGRALRECHNUNG (D&I) DER HÖHEREN MATEMATIK VERNOMMEN .
Hier scheint mir das Beste zu sein, dass du diesbezüglich mit der Studienberatung Fühlung aufnimmst, da es sich um eine FAQ handelt.

" Dem Manne kann geholfen werden. "



Wenn du dies bezüglich nochwas lernen sollst / willst - auch als Studienbegleittext bestens geeignet - der " Kuhrand " ;( richard Courant Bd. 1, später möglicher Weise auch Band 2)
Wie ich das meine mit der Praxisferne? Ich habe ja den Ostblock noch erlebt; den " real existierenden Sozialismus " Vor 1945 war es eindeutig so, wie es auch nach 45 hier im Westen wieder war: Das wohl Auffälligste an ausgebildeten Ingenieuren war ihre matematische Unkenntnis; quasi der Naturtrieb, das während des Studiums Gelernte wieder zu vergessen ...
Leut aus dem Ostrblock (z.B. DDR ) fielen mir konstant dadurch auf, dass sie etwas wussten; ihre Matematik tot ernst nahmen .

Kennst du den Song von Reinhart Mey ; " Der Pfeifer " ( Youtube )

" Ich kam aus San Antonio / Im letzten Abendlicht
Vielleicht war's auch San Alfredo / So genau weiß ich das nicht
Ich weiß nicht, wo ich her komm
Ich weiß nicht mal, wie ich heiß
IM WESTEN IST ES NIEMALS GUT / WENN MAN ZU VIEL WEISS ... "

Ich entstamme inem Weltunternehmen der Elektronikbranche . Kollege Ingo, ein Elektronikingenieur, wollte mit seinem TR angeben, wie genau dass der integrieren kann.

Und ohne mich wäre er aufgeschmissen gewesen; der Typ war außer Stande, die elementarsten Funktionen ( im Kopf ) aufzuleiten - obwohl er es gelernt hatte genau wie ich auch .
Dann im Urlaub begegnete mir mal so eine Art Baupolier oder Bauingenieur. Der meinte dann, natürlich ist es matematisch berechenbar, wie man Material und Leute möglichst Gewinn bringend einsetzt.

" Aber es ist nicht praktikabel. Ich führe einfache Arbeiter. Und die geben meine Anweisungen auch untereinander weiter. Das ist ein Problem der Menschenführung; es ist viel wichtiger zu überblicken, wie ticken die in dem Augenblick, was haben die selber für Gewohnheiten und Lösungsstrategien? Meine akademische Optimierungssprache kommt bei denen doch gar nicht an ... "
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.