Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Matlab - Gleichung nach einer Variablen auflösen?

Matlab - Gleichung nach einer Variablen auflösen?

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Auflösen, Matlab, Sonstiges

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
JayBizzl

JayBizzl aktiv_icon

12:02 Uhr, 28.02.2014

Antworten
Hallo,

ich versuche eine Gleichung in Matlab nach einer Variablen aufzulösen.

In Mathematica lässt sich das Problem leicht lösen. Das Ergebnis stimmt auch mit einer einer grafische Betrachtung überein. In Matlab jedoch erhalte ich ein anderes Ergebnis. Leider ist die Gleichung aus Mathematica doch recht lang (sonst hätte ich sie einfach kopiert) und ich möchte ungern die Gleichung per Hand auf die Syntax von Matlab konvertieren.

Deshalb versuche ich die Gleichung in Matlab direkt aufzulösen. Was mir aber nicht recht gerlingen möchte.

Ursprünglich lautete die Formel:

b2=(acos(α)-c1-x2-d)2+(asin(α)-cx)2


In Matlab so umgeschrieben: Wunsch nach Variable x umgestellt)


solve((-b^2+((a*cos(alpha)-c*sqrt(1-x^2)-d)^2)+((a*sin(alpha)-c*x)^2)),x)


Erkennt jemand ein Fehler bzw. ein Problem?


Vielen Dank für eure Hilfe
Jay


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
tommy40629

tommy40629 aktiv_icon

21:52 Uhr, 28.02.2014

Antworten
Wenn Du Vektoren als Argumente hast, dann musst Du an das Punktweise: Potenzieren, Multiplizieren und Dividieren denken.

x.^2

x./y

x.*z


Auch wenn des doof ist, weil alles auf Englisch ist, schau mal in die Hilfe.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.