![]() |
---|
Hallo liebe Leute, folgende Aufgabe hat mich verwirrt: "Zehn Tonnen Wassermelonen werden geerntet und weitertransportiert. Zum Zeitpunkt der Ernte bestehen die Früchte zu aus Wasser. Beim Transport trocknen sie ein wenig aus und bestehen am Ende zu aus Wasser. Berechne, wie viel die Wassermelonen jetzt wiegen." Ich bin mal gespannt, auf was für Ergebnisse ihr kommt! (ich hatte 5 Tonnen und Tonnen :-D)) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Prozentrechnen (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hey du, also wir wissen Wasser von kg entsprechen 9900kg wasser und kg von dem organischen material. nun müssen wir prüfen, wie es bei wasser aussieht. also wir haben kg vorher gleich einem prozent und nun genau gleich 2 prozent (100Kg/2%) sind kilogramm für haben wir nun 100%*(100kg/2%)=50kg*100= 5000kg entsprechend 5 Tonnen. wünsche dir nen schönes we robert |
![]() |
Na ja, wenn sie am Anfang 10 Tonnen wogen wiegen sie nun ein Prozent weniger, also Edit: Wenn man davon ausgeht, dass das Gewicht durch 100% Wasser verursacht wird um die Rechnug zu vereinfachen. |
![]() |
Die beiden Ergebnisse hatte ich auch... bei den stört mich, dass die Melonen "ein wenig austrocknen" und das andere ist für meinen Lehrer eigentlich zu einfach. Das erste ist unrealistisch, das zweite unwahrscheinlich :-D) Eine Begründung, die mir einfallen würde wäre: Wasser Org. Stoffe Wasser in der Luft Aber kann das sein? Ist das nicht zu... einfach? Die Aufgaben sollen uns immerhin auf eine Klausur vorbereiten... |
![]() |
Das ist eine berühmte Aufgabe. 99% ist Wasser, 1% sind organische Stoffe, d.h. 100 kg. Nach dem Austrocknen sind diese 100 kg immer noch die organische Stoffe , d.h. die 2%. Deswegen nach dem Austrocknen ist Gesamtgewicht der Melonen 5000 kg. |
![]() |
Ich habe jetzt das Organische erstmal außenvor gelassen. Also Wasser Kg, ein Prozent weniger Kg kg Org. Kg Klang für mich logisch :-) Bei "ein wenig austrocknen" gehen ja keine Liter weg xD Also, denke ich mal |
![]() |
ihr müsst doch wissen wasser sind mfg knowx |
![]() |
Interessant, noch ein Ergebnis... wie kommst du dadrauf, wenn ich fragen darf? :-) |
![]() |
Ja ok. Sie ernten tonnen melonen , die zu aus wasser bestehen, 10tonnen enstprechen wasser. Die frage ist dann nur noch sie verlieren an gewicht. und werden zu . die frage ist dann wie viel kg(t) entsprechen kussy |
![]() |
Die Antwort von Knowx ist richtig,
Am einfachsten kommt man über das Verältnis zwischen Wasser und Organischem Material auf die Lösung. Zu Beginn ist das Verhältnis nachher . Da der Wasseranteil geringer wird oder der organische steigt. |
![]() |
Ich fass' mal alles Richtige zusammen: Melonen bestehen zu aus Wasser . Wasser und demzufolge feste Stoffe haben wir nach dem Transport nur noch Wasser bedeutet dies bei nach wie vor verbliebenen feste Stoffe: Dem zu Folge haben wir nach dem Transport nur noch Melonen!!! Davon sind feste Stoffe und Wasser (Kannst auch mal deinen Fleischer in der Nähe fragen, der hat dasselbe Problem mit seinen Räucherwaren...deswegen verkauft er sie lieber als Ring zu einem Stückpreis und nicht nach Gewicht) ;-) |
![]() |
Was auch immer nun stimmt, es hat geholfen :-) |
![]() |
Was auch immer stimmt, es hilft :-) |