![]() |
---|
Hi Leute! Folgende Aufgabe soll mit einem Venndiagramm (Mengendiagramm) gelöst werden, komme aber nicht auf eine gescheite Lösung, wäre cool, wenn jemand helfen könnte. ____________________________________________________________________ Aufgabe: 100 Bewohner eines Hochhauses lesen 3 verscheidene Zetungen [a;b;c]. 60 lesen Zeitung A 50 lesen Zeitung B 45 lesen Zeitung C 30 lesen Zeitung AB 20 lesen Zeitung BC 30 lesen Zeitung AC 10 lesen Zeitung ABC Wie viele lesen keine Zeitung? ________________________________________ Was man ja ganz sicher sagen kann ist, dass die 10 ABC-Leser in die Mitte kommen, wo sich alle kreise schneiden, bei Weiterem brauche ich Hilfe... (weil hier ja offensichtlich ist ,dass die Leute doppelt oder gar 3-fach gezählt wurden mus man die für das Diagramm irgendwie abziehen sonst hat man ja viel mehr als 100 Leute insgesamt -.-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Genau, in die Mitte kommt die 10. Außerdem lesen zum Beispiel 30 Leser A und C. Da von den 30 aber schon 10 in der Mitte sind, kommt in den anderen Teil der Schnittmenge 30 - 10 = 20. Reicht Dir das schon als Ansatz? |
![]() |
Danke für deine Antwort! Ich brauche noch etwas Hilfe ich habe jetzt die 10ABC-Leser, 20 AC (weil 30AC- 10 ABC= 20) und 10 BC-Leser (weil 20BC- 10 ABC=10) und komm wieder nicht weiter, wie muss man weiter machen?
PS: Wie hast du das Venndiagramm erstellt bzw. welches Programm?
|
![]() |
Nur A und und kein Leute.....(30-10) Nur A und und Kein Leute Nur und und Kein Leute Nur Leute...........(60-20-20-10) nur Leute...........(50-10-10-20) Nur Leute lesen keine Zeitung=100-(20+20+10+10+10+10+5)=15 Leute |
![]() |
Danke!!! Ich hab's jetzt verstanden und das es keine "C20"; "B20" usw. sind war mir klar, hab's nur kommisch hingeschrieben (mein Fehler). Mich interessiert jetzt nur noch wie TimmG das Venndiagramm so schön gemacht hat, oder zumindest mit welchem Programm... |