![]() |
---|
So ich stehe echt heute aufm Schlauch :-) also eigentlich einfach aber naja kleine Hilfe wäre schön also bis jetzt habe ich das hier . dann also was mach ich mit dem "8a" und "25a"? ich weiss das die weck kann aber den Weg dort hin sehe ich irgend wie nicht. wäre nett wenn jemand sich kurz erbarmt und mir dies kurz erläutert. Danke schonmal |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Es ist nicht klar, worauf es Dir ankommt. Ist das die originale Aufgabe oder ein bereits teilbearbeitetes Fragment? |
![]() |
Also einwenig hab ich schon gelöst und das obere ist die original Aufgabe, ich komme halt nicht weiter! ich weiß nicht was ich mit den Nennern machen soll,sozusagen :-) |
![]() |
kleinster gemeinsamer nenner! gehts jetzt weiter? |
![]() |
also muss mann hier wieder auf den gemeinsammen Nenner..hm okay Danke were das dann so.. kürzen] kürzen] hmmm were glaube falsch :-D), muss man erst die klammer auflösen und dan kürzen? :-D) wäre nett für ne Antwort noch von jemanden (zu oben)aber bei meiner Aufgabe in der 2ten Frage dann nicht? liegt das dann daran das hier noch vor der Klammer ein Bruch steht? schaue bei Frage 2 :-) mfg brain-lag |
![]() |
Grundlagen Bruchrechnen ! |
![]() |
okay wusste ichs doch peinlich naja danke... |
![]() |
gelöste Anfrage bitte abhaken. Danke! |