![]() |
---|
Hi nochmals, ich habe gerade versucht die nachkommastellen von binäre zahlen, dezimalzahlen, hexadezimalzahlen und oktalzahlen bzw umgekehrt zu berechnen, aber es klappt einfach nicht. habe am montag ein test darüber. vorkommastellen sind kein problem. wie muss ich da vorgehen? bitte euch um hilfe! danke an allen mitbeteiligten! mfg, Hermi Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
![]() |
![]() |
Eigentlich immer nur den Nachkommateil mit der Ziel-Basis malnehmen, gucken (und löschen), was vor em Komma steht, weitermachen. Beispielsweise (dezimal) ins 3er-System: ganzer Anteil . Rest nächste Ziffer 0 nächste Ziffer 2 nächste Ziffer 2 nächste Ziffer 2 nächste Ziffer 0. Außerdem wiederholt sich ab hier offenbar alles. Somit . |
![]() |
ich checke es noch nicht ganz. habe von dez ins oktal versucht und es hat geklappt aber hex ins bin bzw. hex ins dezi klappt nicht. aber bei mir kommt . dasselbe auch für . mfg, Hermi |
![]() |
Der Spezialfall der Umwandlung zwischn hex, bin und octal ist eigentlich eh einfach, da man nur umgruppieren muss. wegen und von hex über bin nach oct: Bei hex->dezi ist natürlich das Problem, das das Multipliziern mit im hex-System nicht so gut mKopf geht . ? Es ist also Ziffer 3 ? Es ist also Ziffer 4 ? Es ist also Ziffer 3 ? Es ist also Ziffer 6 ? Es ist also Ziffer 5 und Ende Ergebnis: |
![]() |
dankeschön! wusste nicht, dass es so einfach ist. lg Hermi |
![]() |
diese seite hat mich auch weitergebracht: www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/Zahlensysteme.htm |