Das ist total irrelevant ob da irgendwas positiv oder negativ ist. Das ist der positive Bruch mal -1 sozusagen und insofern kürzt du ganz normal, du musst nur das Vorzeichen beibehalten.
Wenn es jedoch vor Zähler UND Nenner steht (wie du oben erwähnt hast) dann wird es zu plus bzw kürzt sich weg.
P.S.
Wähle bitte das nächste mal eine passendere Option, denn hier nur das Ergebnis zu verlangen bringt wohl nicht viel und du hattest nur Glück, dass da jemand trotzdem noch näher drauf eingegangen ist.
Nein, die Schreibweise ist völlig egal, ob vor dem Bruch (wie soll es sich kürzen, ist doch nur ein Minuszeichen), oder Zähler bzw. Nenner. Ein negativer Bruch ist ein positiver Bruch mit ) multipliziert, ob Zähler oder Nenner oder der gesamte Bruch ändert hier rein gar nichts.