Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Negative Brüche kürzen

Negative Brüche kürzen

Schüler Fachschulen, 11. Klassenstufe

Tags: Verständnisfrage

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Weltraumcowboy

Weltraumcowboy aktiv_icon

17:38 Uhr, 10.10.2008

Antworten
Hi,

wie muss ich vorgehen, wenn ich einen negativen Bruch kürzen will

Bsp:

-12104

13-65

???



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
lichtsekunde

lichtsekunde aktiv_icon

17:41 Uhr, 10.10.2008

Antworten

Das ist total irrelevant ob da irgendwas positiv oder negativ ist. Das ist der positive Bruch mal -1 sozusagen und insofern kürzt du ganz normal, du musst nur das Vorzeichen beibehalten.

Weltraumcowboy

Weltraumcowboy aktiv_icon

17:47 Uhr, 10.10.2008

Antworten
somit wäre die antwort

-12104=-326

und

13-65=1-5

macht das dann irgendeine bedeutung ob das minus vor dem zähler, nenner oder vor beiden steht??


Antwort
lichtsekunde

lichtsekunde aktiv_icon

18:16 Uhr, 10.10.2008

Antworten

das minus schreibt man einfach vor den bruch, das ist egal.

Weltraumcowboy

Weltraumcowboy aktiv_icon

18:20 Uhr, 10.10.2008

Antworten
thx ;-)
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

19:09 Uhr, 10.10.2008

Antworten
Wenn es jedoch vor Zähler UND Nenner steht (wie du oben erwähnt hast) dann wird es zu plus bzw kürzt sich weg.

P.S.

Wähle bitte das nächste mal eine passendere Option, denn hier nur das Ergebnis zu verlangen bringt wohl nicht viel und du hattest nur Glück, dass da jemand trotzdem noch näher drauf eingegangen ist.




Antwort
Bamamike

Bamamike aktiv_icon

03:02 Uhr, 11.10.2008

Antworten
Nein, die Schreibweise ist völlig egal, ob vor dem Bruch (wie soll es sich kürzen, ist doch nur ein Minuszeichen), oder Zähler bzw. Nenner. Ein negativer Bruch ist ein positiver Bruch mit (-1) multipliziert, ob Zähler oder Nenner oder der gesamte Bruch ändert hier rein gar nichts.
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

11:28 Uhr, 11.10.2008

Antworten
Du musst meinen Beitrag auch richtig lesen...
"im Zähler UND Nenner"

Beispiel:

-12-5


Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.