Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Neigungwinkel berechnen

Neigungwinkel berechnen

Schüler Fachschulen, 10. Klassenstufe

Tags: Übriges

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

13:10 Uhr, 31.03.2007

Antworten
Die Elektrofirma Schmidt schließt an einer Außenleuchte einen Infarot-Bewegungmelder an.Der Bewegungsmelder wird in einer höhe von 2m am Bürogebäude angebracht.Dieser schaltet die Lampe ein,wenn man sich ihr nähert.



a)Wie groß muss der Neigungswinkel zur Vertikalen sein,damit die Lampe angeht,wenn man das 5m vom Bürogebäude entfernte Tor öffnet?



b)Berechne bei welcher Entfernung vom Gebäude die Lampe angeht,wenn der Neigungwinkel zur Vertikalen 52° beträgt.



c)Beiwelcher Entfernung vom Gebäude wird die Lampe angehen,wenn der Neigungswinkel 52° beträgt und der Bewegungsmelder in einer Höhe von 1,80m angebracht ist?



Ich hoffe es kann mir jemand helfen....brauche schnell den Lösungsweg!!!

Danke schon mal im Vorraus!!!



Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
fhuber

fhuber aktiv_icon

19:06 Uhr, 31.03.2007

Antworten
Hallo!



Welche Ideen hast Du bisher?



Frage beantwortet
anonymous

anonymous

22:48 Uhr, 31.03.2007

Antworten
Habe mitlerweile das Ergebnis gefunden!

Bei a berechnest du die aufgabe mit dem Tangens genau wie bei b und c!

Du musst nur darauf achten das die Hypothenuse gegenüber dem rechten winkel liegt!

Bei a: 5:2 und dann den tangens darauß ziehen! = 68,20 Grad

Bei b: Formel umstellen Und tan 52grad x 2= 2,56m

Bei c: formel umstellen und tan 52grad x 1,8=2,30m

Antwortsatz und Panfigur nicht vergessen

Ps mit diesem Formeleditor kann ich nicht umgehen! sry
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.