ich hänge leider erneut bei einer Aufgabe. Und zwar gehe ich grade die Netzplantechnik durch. Eine Liste und den Netzplan erstellen ist kein Problem. Allerdings hängt ich grade bei den ganzen Werten die es zu berechnen gilt.
Ich habe mal ein Bild angehanden... FAZ, FEZ errechnen ist kein Ding. Die Dauer natürlich auch nicht. Aber um SAZ und SEZ zu errechnen brauche ich nun natürlich den Puffer (rot eingekreist) Ich komm einfach nicht darauf wie ich diesen berechnen kann...
Kann mir hier jemand helfen?
Ganz liebe Grüße
EDIT: Ich ergänze... mit SAZ und SEZ hapert es dann doch auch noch... alle formeln die im in Netz fnde beruhen darauf das man entweder das eine schon errechnet hat oder das andere... irgendwie fluppt es grade nicht
Ich muss noch einmal editieren... kann es sein, das in der Lösung ein Fehler ist??? Also das angehänge Bild? Wenn sich der Freie Puffer nämlich berechnet aus dem FAZ des Nachfolgers - dem FEZ . dann komme ich auf die werte bis auf bei und . Da steht nun bei dem Puffer:
Das kann aber nicht sein!!! Bei müsste 0 stehen da ja und nicht Und bei ebenso und nicht .
Oder stehe ich nun ganz falsch da?
Oh gott ich hoffe mir kann wer helfen
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Du weißt aber schon, dass es eine Vorwärts- und eine Rückwärtsrechnung gibt und die Rückwärtsrechnung mit FEZ=SEZ vom letzen Vorgang beginnt und dann SAZ=SEZ-Dauer leicht zu berechnen ist.
Wie schon geschrieben fängst Du mit der Rückwärtsrechnung an, wenn Du alle FEZ hast. Beginne mit dem letzten Vorgang und setze SEZ=FEZ. Dann ist SAZ=SEZ-Dauer. Für jeden unmittelbaren Vorgänger ist SEZ SAZ. Dann wieder SAZ = SEZ - Dauer etc. bis Du beim ersten Vorgang angekommen bist.
Du hast mir sehr weitergeholfen und das mit viel geduld :-) Ich hab es endlich genau verstanden und konnte alle Aufgaben durchrechnen - ich danke dir!!! :-)