Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Normalverteilung

Normalverteilung

Universität / Fachhochschule

Verteilungsfunktionen

Wahrscheinlichkeitsmaß

Zufallsvariablen

Tags: Verteilungsfunktion, Wahrscheinlichkeitsmaß, Zufallsvariablen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
AronDR

AronDR aktiv_icon

18:47 Uhr, 22.04.2025

Antworten
Wenn X normalverteilt ist. Wieso ist die gemeinsame Verteilung Y:=(X,X) nicht normalverteilt? Liegt das vielleicht daran, dass der Zufallsvektor Y auf der Geraden y=x liegt und es daher keine Verteilungsfunktion von Y gibt?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
HAL9000

HAL9000

21:57 Uhr, 22.04.2025

Antworten
Ob Y=(X,X) normalverteilt ist, darüber gibt es geteilte Meinungen (je nachdem was man als Defintion eines normalverteilten Vektors ansieht). Y ist aber auf jeden Fall keine zweidimensional stetig (!) verteilte Zufallsgröße, weil sie schlicht keine Dichte bzgl. des zweidimensionalen Lebesguemaßes besitzt!

Und das wiederum liegt daran, dass die gesamte Wahrscheinlichkeitsmasse von Y auf einer Menge der Dimension 1 konzentriert ist, nämlich der Geraden x1=x2.

P.S.: Y besitzt eine Verteilungsfunktion - so wie jeder Zufallsvektor!!! Diese Verteilungsfunktion ist

FY(x1,x2)=P(Y(x1,x2))=P((X,X)(x1,x2))=P(Xx1,Xx2)=!P(Xmin{x1,x2})=FX(min{x1,x2}) .