Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Normalverteilung, Phi berechnen

Normalverteilung, Phi berechnen

Universität / Fachhochschule

Verteilungsfunktionen

Tags: Erwartungswert, Normalverteilung, Phi, Verteilungsfunktio

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
vwl-student

vwl-student aktiv_icon

10:57 Uhr, 03.08.2019

Antworten
hi ihr lieben, ich glaube ich scheiter mal wieder an etwas, das eigentlich sehr simpel ist...

ich soll berechnen:
Φ ((380-420+0.5):√420)
soll die wurzel aus 420 darstellen :-D) das ergebnis ist 0,0268 und ich verstehe gar nicht wie man das berechnen soll. Gibt es da eine Funktion im Taschenrechner oder muss ich in einer tabelle nachsehen? Vielen dank schon mal :-)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

11:41 Uhr, 03.08.2019

Antworten
Hallo,

ob dein Taschenrechner die Möglichkeit hat den Wert der Normalverteilungsfunktion auszugeben musst du im Benutzerhandbuch nachlesen. Viel wichtiger ist jedoch die Frage, wie macht ihr es in der Vorlesung?

In der Tabelle nachzuschauen ist natürlich immer eine gute Option.

Edit: So wie ich dass sehe wurde hier in der Tabelle nach geschaut:

Φ(380-420+0.5420)=Φ(-1,9274026)

Auf zwei Nachkommastellen gerundet: Φ(-1,93)

Symmetrieeigenschaft der Normalverteilung besagt u.a. Φ(-z)=1-Φ(z)

Φ(-1,93)=1-Φ(1,93)

Die Tabelle z.b. bei Wiki (siehe Link) sagt, dass 1-Φ(1,93)=1-0,97320=0,0268

de.wikipedia.org/wiki/Standardnormalverteilungstabelle


Gruß

pivot
vwl-student

vwl-student aktiv_icon

20:05 Uhr, 03.08.2019

Antworten
Pivot, erstmal vielen vielen dank für deine antwort. Leider stehe ich immernoch etwas auf dem Schlauch und suche gerade vergeblich in meiner Tabelle nach dem Wert... ich schaue bei der Standartnormalverteilung in der Tabelle nach, aber bei welchen Werten, wonach gehe ich da? :(

Nochmal danke!
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

20:35 Uhr, 03.08.2019

Antworten
Ich habe mal den entsprechenden Ausschnitt angehängt. Die Werte in der ersten Spalte repräsentieren die z-Werte in 0,1-Schritten. Also ist die entspreche gesuchte Zeile bei 1,9

Für die nächste (zweite) Nachkommastelle geht man jeweils eine Spalte nach rechts, wobei die 1. Spalte für die zweite Nachkommastelle mit dem Wert 0 steht. Die vierte Spalte für die zweite Nachkommastelle mit dem Wert 3 steht, also z=1,9+0,03=1,93

tab
Frage beantwortet
vwl-student

vwl-student aktiv_icon

23:36 Uhr, 03.08.2019

Antworten
Pivot, vielen lieben Dank dir!
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

10:50 Uhr, 04.08.2019

Antworten
Gerne. Freut mich, dass alles klar ist.