Hallo WODKA
na, einfach nach Schema F auflösen: (ich meine Schema Gauss)
Das Doppelte der ersten Gleichung zur zweiten addieren, und die erste Gleichung zur dritten, damit unten die x wegfallen:
Die mittlere Gleichung kann entfallen, und die dritte dividiere ich noch durch 2:
Die untere Gleichung zur oberen addieren, damit oben y wegfällt:
Damit es etwas schöner wird, die erste Gleichung noch mit (-1) multiplizieren:
Das sind 2 Ebenengleichungen, die sich in einer Geraden schneiden. Um den Richtungsvektor zu erhalten, kannst du einfach mal z = 1 setzen. Damit ergibt die erste Gleichung für x eine 3, und die zweite Gleichung für y -2.
Ein Richtungsvektor der Schnittgeraden ist also:
Somit hat die Gerade die Gleichung
Alle Vektoren dieser Form erfüllen das Gleichungssystem.
Vergleiche dazu die allgemeine Lösung, wie ich sie in der ersten Antwort angegeben habe.
Alles klar?
Gruss
Paul
|