Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Optimalen Relaxationsparameter bestimmen

Optimalen Relaxationsparameter bestimmen

Universität / Fachhochschule

Eigenwerte

Matrizenrechnung

Tags: Eigenwert, Matrizenrechnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Maguro

Maguro aktiv_icon

18:39 Uhr, 11.02.2014

Antworten
Hallo Leute,

ich würde gerne für folgende Matrix A den optimalen Relaxationsparameter ωp bestimmen. Der Parameter ω ist dabei der Parameter im SOR-Verfahren (Successive Over-Relaxation) bzw. Überrelaxationsverfahren.

A=(100010101)

Die Bedingung für die Konvergenz des SOR-Verfahrens ist im Allgemeinen ω(0,2)

Also muss der optimale Parameter zumindest in diesem Bereich liegen,
nur wie bestimme ich ihn exakt?

Vielen Dank im Voraus!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
Maguro

Maguro aktiv_icon

18:57 Uhr, 11.02.2014

Antworten
Okay, also ich habe mir das Ganze jetzt nochmal überlegt und bin mir aber nicht sicher ob meine Argumentation so passt.

Ich habe nun die allgemeine Form der Iterationsmatrix H für die gegebene Matrix A berechnet.

Allgemein filt für Konvergenz von Iterationsverfahren,
dass der Spektralradius <1 sein muss.

Und für schnelle Konvergenz müssen die Beträge der EW von H minimal werden.

Dies ergibt sich in meinem Fall für ω1

Wie ist denn die mathamtisch korrekte Darstellung für ω gegen 1+ bzw. 1-, also den links- bzw. rechtsseitigen Grenzwert gegen 1?
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.