Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Partialdruckberechnung

Partialdruckberechnung

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: TMS Aufgabe

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
fredzi

fredzi aktiv_icon

09:32 Uhr, 23.01.2012

Antworten
Hallo liebe Mathe- Freunde,

vllt. könnt ihr mir den Lösungsweg für die folgende Aufgabe sagen, denn ich komm nicht drauf.
Der Partialdruck einer Komponente in einem Gasgemisch ist der Druck, der vorliegen würde, wenn unter den gegebenen Randbedingungen ( wie z.B. Temperatur, Gesamtvolumen) ausschließlich die betreffende Komponente vorhanden wäre. Gehören p Prozent der Moleküle eines Gasgemisches zu der betreffenden Komponente, so beträgt ihr Partialdruck p Prozent des Druckes des Gasgemisches.
Jedes 5. Molekül der Luft in der Atmosphäre ist ein Sauerstoffmolekül. Der Luftdruck ist in 3 km Höhe auf etwas 70% seines Wertes in Meereshöhe abgesunken. In Meereshöhe beträgt der Luftdruck rund 100kPa. Mit welchem Sauerstoffpartialdruck ist in 3 km Höhe zu rechnen?

Die richtige Lösung wäre 14kPa

Nur wie komme ich darauf?
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

12:36 Uhr, 23.01.2012

Antworten
Luftdruck in 3km Höhe ist 70% von 100kPa
d.h.
pL= 100kPa 0.7=70 kPa

Sauerstoff ist 1/5 aller Luft-Moleküle, also Partialdruck von Sauerstoff:
pO2=1/5pL=1/570 kPa =14 kPa

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.