![]() |
---|
Hallo,
ich möchte die Pfeilhöhe (Stichmaß) eines Neigungswechsels in einzelnen Teillängen berechnen. das Problem ist dabei, dass Punkt A(Visiergerät) noch vor dem Ausrundungsanfang(AA) bzw. Punkt (Messlatte) nach dem Ausrundungsende (AE) des Neigungswechsels (NW) liegt. Für Ausrundungsanfang bis Ausrundungsende = AxB/2xR. Aber wie berechne ich die Pfeilhöhen davor bzw. danach ? ich habe es schon mit Dreiecksberechnung versucht, komme aber zu keinem vernünftigen Ergebnis. Gegeben sind Radius der Ausrundung, Tangentenlänge, Ort des Neigungswechsels sowie A und ich wäre über einen Lösungsansatz wirklich sehr dankbar. schönen Abend noch... Stefan Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|