Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Physik Drehmoment berechnen

Physik Drehmoment berechnen

Universität / Fachhochschule

Tags: Drehmomenteberechnung, masse, Massenträgheitsmoment, Radius

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Eileen898

Eileen898 aktiv_icon

13:48 Uhr, 16.01.2018

Antworten
Ich sitze gerade mitten in der Prüfungsphase und habe keinerlei Ahnung, wo ich bei der Aufgabe anfangen soll...

Ein Gewichtsstück der Masse mg=4 kg versetzt ein SChwungrad mit Radius rs=0,8 m aus der Ruhe in Rotation. Die Gewichtskraft wird über ein Seil auf die Welle mit Radius rw=0,4 m übertragen. Das Massenträgheitsmoment von Rad und Welle beträgt insgesamt I=1/2 m rs^2 mit mr=6 kg.
a) Welche DRehzahl N erreicht die SChwungscheibe, wenn das Gewichtsstück um 1m gesunken ist?

Leider fehlt mir dabei jeglicher Ansatz... Die erste Frage wäre wofür steht das mr? Wird mr nur für das MAssenträgheitsmoment gebraucht, bzw. wie kann ich die Formeln umstellen, damit ich die Drehzahl heraus bekomme.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

15:39 Uhr, 16.01.2018

Antworten
Hallo
üblich ist es nicht rs sondern rs zu schreiben, deshalb sind deine Formeln schlecht zu lesen
die letzte Formel heisst wohl I=1/2m* rs2 oder l=12mrrs2 oder und m=6kg.oder m_r=6kg damit sind die Trägheitsmomente der beiden Scheiben berechnet. also I_1+I_2

du kannst einfach den Energiesatz benutzen, m verliert Lage Energie die wird in Bewegungsenergie der 2 Scheiben und Bewegungsenergie von m umgesetzt. Nun musst du nur noch rauskriegen, wie sich die 2 Winkelgeschwindigkeiten der Scheiben unterscheiden und wie v von m damit zusammenhängt.
Gruß ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.