Ich sitze gerade mitten in der Prüfungsphase und habe keinerlei Ahnung, wo ich bei der Aufgabe anfangen soll...
Ein Gewichtsstück der Masse mg=4 kg versetzt ein SChwungrad mit Radius rs=0,8 aus der Ruhe in Rotation. Die Gewichtskraft wird über ein Seil auf die Welle mit Radius rw=0,4 übertragen. Das Massenträgheitsmoment von Rad und Welle beträgt insgesamt I=1/2 rs^2 mit mr=6 kg. Welche DRehzahl erreicht die SChwungscheibe, wenn das Gewichtsstück um gesunken ist?
Leider fehlt mir dabei jeglicher Ansatz... Die erste Frage wäre wofür steht das mr? Wird mr nur für das MAssenträgheitsmoment gebraucht, bzw. wie kann ich die Formeln umstellen, damit ich die Drehzahl heraus bekomme.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |