Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Physik Hook'sches Gesetz?

Physik Hook'sches Gesetz?

Schüler Berufliches Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Aufgabe, Klasse 11, Physik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
2pizzza

2pizzza aktiv_icon

20:21 Uhr, 28.10.2010

Antworten

Hallo Leute,

ich übe grad ein wenig Physik und bin auf foldendes Problem gestoßen (Aufgabe):

Ein Austronaut, der Masse von 75kg besitzt, möchte auf dem Mars die Masse eines Steinbrockens mit Hilfe einer in Newton beschrifteten Personenwaage (Ferder-Prinzig) bestimmen. Steht er alleine auf der Waage, liest er 280 N ab, mit Steinbrocken liest er 330N ab. Ermittle, welche Masse der Steinbrocken hat.

Ja klar man könnte es jetzt schön mit 3 Satz lösen, aber es gibt ja kaum Beweise, das es dann so stimmt.

Wie könnte man die Aufgabe evtl. mit Formeln lösen? Ich tuh mich im mom echt schwer mit der Aussage "Personenwaage (Ferder-Prinzig)" was ist damit gemeint?

Hook'sches GEsetz vill? also D= F/s ??????

LG


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
mathematikfreak

mathematikfreak aktiv_icon

20:31 Uhr, 28.10.2010

Antworten

Ich würd mit der Formel F = m * g beginnen.

Die masse des Astronauten ist bekannt und die Gewichtskraft. somit kannst du dir die g auf dem Mars ausrechnen( g auf der erde ist 9,81).

durch subtrahieren die anziehungskraft des steinbrockens ausrechnen und in die obengenannte formenl einsetzen.

2pizzza

2pizzza aktiv_icon

20:49 Uhr, 28.10.2010

Antworten

ich versteh es trotzdem nicht, die Formel F=m*g ist klar, aber "g" ist der Ortsfaktor der auf der Erde ca. 9,81 beträgt aber nicht aufm Mars. Und wenn man den Ortsfaktor von Mars nicht weiß bringt das ganze nichts.

Ich bin nicht zufaul oder sonstwas, um nachzuschauen wie groß "g" aufm Mars ist sondern will verstehen wie man die aufgabe lösen kann ohne den Ortsfaktor von Mars zu wissen.

Antwort
mathematikfreak

mathematikfreak aktiv_icon

20:52 Uhr, 28.10.2010

Antworten

also den Ortsfaktor brauchst du gar nicht wissen.

das g kannst du mit hilfe der masse und der gewichtskraft berechnen.

g=F/m

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.