Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Potenz- und Wurzelfunktionen Vereinfachen

Potenz- und Wurzelfunktionen Vereinfachen

Schüler Gymnasium, 9. Klassenstufe

Tags: Exponent, Potenz, Vereinfachen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
mery3196

mery3196 aktiv_icon

21:31 Uhr, 07.03.2012

Antworten
Hallo, die Aufgabe lautet: Vereinfache.

Irgendwie kann ich keine Zeichen einfügen, also versuche ich es mal so.



1. Aufgabe:

(4. Wurzel von 81)hoch4



Wie vereinfache ich so eine Wurzel?



Danke im Vorraus!!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

21:33 Uhr, 07.03.2012

Antworten
Naja ausrechnen, die viertel Wurzel ist eine natürliche Zahl du musst dir nur überlegen, was hoch 4 ergibt 81, da kommen ja nicht viele Zahlen in Frage.

Tut mir Leid, habe das "hoch 4" übersehen, wegen der mangelnden Form.

"vierte Wurzel" und "hoch 4" hebt sich gegeneinander auf.

Das ist von meinem Nachposter auch recht anschaulich mittels Potenzgesetze dargestellt
Antwort
dapso

dapso aktiv_icon

21:34 Uhr, 07.03.2012

Antworten
Hallo
(814)4=(8114)4
Schaffst du somit den Rest?
mery3196

mery3196 aktiv_icon

21:44 Uhr, 07.03.2012

Antworten
Hm, also eine Zahl die hoch4 gleich 81 ergibt? Also 3. Ok und 3 hoch4 sind 81. Aber das ist ja das Ergebnis? Tut mir leid, habs grad nicht richtig verstanden....?
mery3196

mery3196 aktiv_icon

21:46 Uhr, 07.03.2012

Antworten
Wieso überhaupt .. hoch ein viertel?
Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

21:48 Uhr, 07.03.2012

Antworten
Naja (814)=(3)4=81

aber (814)4 da kannst du die 4. Wurzel mit dem "hoch 4" aufheben, falls du die Potenzgesetze nicht kennst:

(4)2, Wurzel und zum qudrat ist doch genau das Gegnstück. Also Wurzel von 4 und das zum Qudrat ist doch wieder 4.

Genauso ist es mit deiner Aufgabe, nur mit vieter Wurzel und 4 als Exponent.

Man kann die vierte Wurtzel in einen Exponenten umschreiben.

x4=x14 nur das das x bei dir eben die 81 ist.
Antwort
dapso

dapso aktiv_icon

21:49 Uhr, 07.03.2012

Antworten
ab=a1b das ist ein wichtiges Potenzgesetz. Ein wichitger Speziallfall ist b=2, also a12=a2=a
mery3196

mery3196 aktiv_icon

21:51 Uhr, 07.03.2012

Antworten
Ja, ich kenne Potenzgesetzte. Aber das sind die, ohne Wurzeln. Die ihr meint, kenne ich leider noch nicht.
Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

21:52 Uhr, 07.03.2012

Antworten
Na dann kommt das irgendwann noch vielleicht.

Dann merk dir einfach, dass wenn du quadrierst, das das Gegenstück zur Wurzel ist.

22=4 und 4=2

nur das du hier alles mit 4 hast, vierte Wurzel und hoch 4, das hebt sich auch gegeneinander auf. :-)
mery3196

mery3196 aktiv_icon

21:53 Uhr, 07.03.2012

Antworten
Meine Vereinfachung hieße jetzt eingentlich einfach:

3 hoch4
Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

21:57 Uhr, 07.03.2012

Antworten
34 ist nicht falsch aber man kann es noch "einfacher" vereinfachen, weil 81 ist ja noch genauer und direkter ausgedrückt.
Frage beantwortet
mery3196

mery3196 aktiv_icon

21:59 Uhr, 07.03.2012

Antworten
Oh okay, ja ja ja! Habe das mit dem gegenseitigem aufheben verstanden! Also es ist egal ob oder ohne vierte wurzel und hoch vier ... es kommt immer 81 raus! Toll!



Ja, okay. Danke habe es nun verstanden! Danke euch, habt mir gut geholfen!