![]() |
---|
Hallo,
wie lautet denn die Potenzmenge der leeren Menge. Man berechnet ja die Potenzmenge als A={a,b,c} Die leere Menge {} enthält ja keine Elemente. Dieser Exponent bei 2 hoch n, er entspricht ja der Mächtigkeit einer Menge, und die wird mit Kardinalzahlen angegeben, und die Null gehört nicht zu den Kardinalzahlen. Dann darf man für die Potenzmenge der leeren Menge nicht schreiben.
Sehe ich es dann richtig das die Potenzmenge der leeren Menge wieder die leere Menge ist ?
Vielen Dank
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Die Potenzmenge der leeren Menge enthält ein Element, nämlich die leere Menge. es ist also genau eine Teilmenge der leeren Menge in der Potenzmenge und das ist die Menge selbst, nämlich die leere Menge. Damit ist die Potenzmenge der leeren Menge nicht die leere Menge sondern eine Menge die nur die leere Menge enthält. |
![]() |
Vielen Dank, 2 hoch Null hatte ich mir als allererst Lösung auch aufgeschrieben, war mir dann aber zu unsicher. Dann ergibt sich auch wieder eine gute Logik. Danke! |