Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Potenzmenge und 5 Elemente

Potenzmenge und 5 Elemente

Schüler , 10. Klassenstufe

Tags: mengen, Potenzmenge

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
TheOne123

TheOne123 aktiv_icon

21:47 Uhr, 29.04.2017

Antworten
Ich habe das Problem, dass ich die Potenzmenge nicht gebildet bekomme, wenn ich mehr als 3 Elemente in der Menge habe. Ich versuche eine Aufgabe zu lösen wo man die Potenzmenge von einer Menge mit 5 Elementen bilden soll, schaffe es aber nicht.
Die Potenzmenge müsste ja am Ende 25=32 Elemente besitzen.
Mir gehts eig nicht darum, dass ich die Lösung nach "langem Knobeln" finde, sondern, dass ich ein System finde, wie ich die Potenzmenge mit beliebig vielen Elementen bilden kann.

Im Netz finde ich keine Beispiele, die über 3 Elemente hinaus gehen
Hoffe ihr könnt mir helfen


LG
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Roman-22

Roman-22

00:05 Uhr, 30.04.2017

Antworten
> Im Netz finde ich keine Beispiele, die über 3 Elemente hinaus gehen
Reicht ja vollkommen ;-)

Du kannst es ja rekursiv angehen.

Für 0 Elemente {} hast du als Potenzmenge { {} }, die Menge, die aus 1(20) Element (Leere Menge) besteht

Für 1 Element {e1} hast du als Potenzmenge { {}; {e1} }

Für 2 Elemente {e1;e2} hast du als Potenzmenge { {}; {e1}; {e2}; {e1;e2} }

Immer, wenn du ein Element mehr nimmst, schreibst du zunächst einmal alles bisherige ab und dann schreibst du es nochmals an, gibst aber jeweils dieses neue Element zu jeder Teilmenge dazu.

Für {e1;e2;e3} daher das von vorhin

{ {};  {e1};   {e2};   {e1;e2};     und nun gehts weiter mit
 {e3}; {e1;e3}; {e2;e3}; {e1;e2;e3} }

Das heißt auch, dass sich mit jedem neuen Element die Anzahl der Teilmengen verdoppelt - so kommt es ja auch zur Anzahl 2n.
TheOne123

TheOne123 aktiv_icon

11:42 Uhr, 30.04.2017

Antworten
Die Kombinationen mit 3 Elementen bekomm ich ja ohne Probleme hin, weil man da ja im Grunde nach einem bestimmten Schema vorgehen kann.(die ersten 3 Zeilen im Bild) Ab der durchgestrichenen Zeile brauch ich aber ne andere vorgehensweise, weil ich sonst nicht alle kombinationen rausbekomme :-(
Das hab ich jetzt einfach alles durchs "nachdenken" aufgeschrieben und weiss ehrlich gesagt auch nicht obs richtig ist.



20170430_113116
TheOne123

TheOne123 aktiv_icon

11:43 Uhr, 30.04.2017

Antworten
Ahhhh schon okay, ich hatte etwas in deiner Antwort überlesen haha
Danke, du bist der Beste! Jetzt weiss ich wie es geht :-)

PS: ich weiss, dass die Schreibweise im Bild komplett falsch ist, war nur zu faul alles richtig aufzuschreiben