Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Preiselastizität im Markt Gleichgewicht berechnen

Preiselastizität im Markt Gleichgewicht berechnen

Universität / Fachhochschule

Finanzmathematik

Tags: Finanzmathematik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
fcmmm

fcmmm aktiv_icon

16:24 Uhr, 12.03.2014

Antworten
Hallo zusammen,

folgende Aufgabe:

Berechnen Sie die Preiselastizität im Markt-Gleichgewicht, wenn gilt für die
Nachfragefunktion: p=24-3x und für die Angebotsfunktion p=12+x. Stellen Sie
diese Marktsituation graphisch dar.

Markt Gleichgewicht bedeutet ja, dass die Nachfrage = Angebot ist, d.h. man kann beide Formeln gleichsetzen:

24-3x=12+x
x=3
nun kann ich x in beide Formeln einsetzen: p=24-33 und p=12+3
p=15;p=15

wie verfahre ich dann weiter, um die Preiselastizität rauszubekommen?

Vielen Dank!


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

17:57 Uhr, 12.03.2014

Antworten
http//de.wikipedia.org/wiki/Preiselastizit%C3%A4t

schon betrachtet ?
fcmmm

fcmmm aktiv_icon

18:11 Uhr, 12.03.2014

Antworten
Ja klar, ich befasse mich schon länger mit dem Thema, steh nur irgendwie mit der Aufgabenstellung aufm Schlauch:(
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

18:32 Uhr, 12.03.2014

Antworten
Was fürn Schlauch ?

Formel aus wiki nehmen und einsetzen - fertig.
fcmmm

fcmmm aktiv_icon

20:16 Uhr, 12.03.2014

Antworten
Danke für deinen Hinweis!

Würde das dann so aussehen?:

n=dx/dp xpx

dx/dp ist ja -3 (Steigung)
-3153
n=-24

oder hab ichn Denkfehler drin?


fcmmm

fcmmm aktiv_icon

19:57 Uhr, 13.03.2014

Antworten
Habe jetzt nochmal durchgerechnet:

Die Nachfragefunktion p=24-3x muss nach x umgestellt werden x=8-13p

Gleichgewicht ermittelt: p=15;x=3

eingesetzt: Elastizität= -13p153-1,66666.

Ergebnis hört sich realistisch an, kannst du die Richtigkeit der Antwort einschätzen?

Danke!
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.