|
Ich weiß bei der Aufgabe nicht weiter. Ich habe versucht die Formel umzustellen mit Indexverschiebung aber weiß nicht wie ich das Produkt berechnen soll.
1. Bild: Aufgabenstellung 2. Bild: Meine Rechnung
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe:
|
|
|
Du könntest es auch als Teleskopprodukt schreiben und Du erhältst beim Kürzen
|
|
Da steht doch schon direkt ein wunderschönes Teleskopprodukt in seiner ursprünglichsten Form! Du musst nichts mehr umformen oder dgl. Eigentlich kannst du das Ergebnis sofort hinschreiben und wenn du es nicht siehts, dann schreib dir die ersten und die letzten paar Faktoren deines Produkts einmal konkret hin und dann kürze auf Teufel komm raus ;-)
EDIT: Sorry! Die Anzeige wurde schon wieder mal nicht automatisch aktualisiert und so hab ich die Antwort von Matheboss leider nicht gesehen, bevor ich meinen Senf abgeschickt hatte.
|
|
@ Hallo Roman, ich sehe da kein Problem, dass Du auch geantwortet hast.
|
|
Oh ja das habe ich garnicht gesehen und ja das ist eine sehr gute Idee mir erstmal die einzelne Faktoren vorzustellen oder hinzuschreiben um zu sehen wie das ganze aufgebaut ist. Danke Leute!
PS: Beide Antworten waren sehr hilfreich, also hat dein Senf sehr gut dazu gepasst @Roman-22
|