Hi!
Habes folgendes Problem zu lösen:
Gegeben sin die Vektoren a1, a2, a3, a4, b;
= a1;
=a2;
=a3;
=a4;
=b;
Für welche a aus R kann sind die Vektoren, a1, a2, a3, a4, linear unabhängig;
Für welche a aus R kann man b als Linearkombination von a1, a2, a3, a4 schreiben?
Um die lineare Unabhängigkeit zu überprüfen würde ich die 4 Vektoren a1, a2, a3, a4 mal in eine 4x4 Matrix schreiben und auf Zeilenstufenform bringen...
Nur dann weiß ich nicht mehr wirklich weiter was ich tun soll?
Ad Frage zwei ist mir klar, dass man einen Vektor als Linearkombination schreiben kann, wenn die Vektoren linear abhängig sind, nur konkret auf das Bsp. anwenden kann ich das momentan nicht
Hoffe man kann mir weiterhelfen
lg philipp
|