Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Punkt + Betrag eines Vektors

Punkt + Betrag eines Vektors

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: Beträge, Vektoren

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Goone

Goone aktiv_icon

17:41 Uhr, 10.06.2010

Antworten
Hallo Leute,

ich habe mal wieder ein Problem und zwar möchte ich wissen, wie man mit einem Punkt und einem Betrag zu einem anderen Punkt kommt. Und zwar geht es darum, dass ich den fehlenden Punkt C eines Quadrats berechnen soll. Ich habe 3 Punkte:

0(0|0|0);A(8|6|0);B(6|-8|0)

0A=(8|6|0)

Betrag davon dadurch also: 82+62+02=10=|0A|

So nun meine Frage, wie addiere ich den Betrag um auf die Koordinaten von C zu kommen?

Hoffe mir kann jemand helfen.

MfG Turbolader
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
todesbreit

todesbreit aktiv_icon

17:56 Uhr, 10.06.2010

Antworten

Mithilfe des Betrages kommst du nicht zu deinem gesuchten Punkt. Der Betrag eines Vektors gibt dir dessen Länge an. Ohne irgendeine bestimmte Orientierung wirst du da nichts.

Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es sich hierbei um ein Quadrat handeln soll, denn dafür liegen die von dir angegebenen Punkte viel zu unproportional beieinander.

Goone

Goone aktiv_icon

18:10 Uhr, 10.06.2010

Antworten
Doch, die Aufgabe ist so korrekt, es geht um das Viereck OACB und daraus soll man C so wählen, dass es ein Quadrat wird.

Hat vielleicht sonst noch jemand eine Idee, bräucht das für die Klausur.
Antwort
naibaF

naibaF

18:19 Uhr, 10.06.2010

Antworten
Du kannst nicht den Betrag eines Vektors auf einen Punkt aufaddieren.aber du kannst vektoren miteinander addieren.da deine vier punkte ein quadrat bilden sollen, muss gelten

OA=BC (damit sind die Vektoren gemeint)

daraus folgt dann das OC=OB+BC=OB+OA (auch hier sind wieder nur die Vektoren gemeint)gelten muss.
und der Vektor OC verrät dir dann die Punktkoordinaten von C.
Frage beantwortet
Goone

Goone aktiv_icon

18:30 Uhr, 10.06.2010

Antworten
Ok, habs verstanden, danke für die Erklärung