![]() |
---|
Hallo zusammen, ich habe ein Problem beim Quadrieren von Matrizen. Eine Matrix is ja nich so schwer, da kann man ja einfach Matrix mal Matrix rechnen, aber wie mache ich das wenn ich eine Matrix oder noch höhere Exponenten habe? Ich kann in meiner Abiklausur ja wohl schlecht anfangen diese Matrix einzeln mal mit sich zu multiplizieren. Gibt es da irgendeinen Trick, oder gibt es vielleicht Taschenrechner die so etwas können? Ich hatte überlegt mir demnächst so einen wissenschaftlichen Taschenrechner zuzulegen. Habt ihr damit Erfahrungen? Welchen würdet ihr mir empfehlen und von welchem würdet ihr mir eher abraten? Liebe Grüße Inamia Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
1. Frage: Welchen Taschenrechner hast du denn? 2: Frage: benutzt ihr in der Klasse einen einheitlichen Taschenrechner? |
![]() |
Im Momwnt noch nen ganz einfachen Taschenrechner. Aber einige in meinem Kurs haben einen, der sehr viel mehr kann, Stannfunktionen sofort angeben, Determinanten berechnen oder eben auch (angeblich) Matrizen quadrieren. |
![]() |
Hatt euch euer Lehrer "befohlen" einen bestimmten Taschenrechner zu kaufen? Wenn ja, und es ein CAS-Rechner sein sollte, solltest du dir den besorgen, wenn nicht, wird er die Abiklausur so auswählen, dass du sie mit nem Rechner lösen kannst. Die anderen müssen ihren Ti voyage dann zu Hause lassen. (Ist zumindest in NRW so). Du musst dir dann keine Sorgen machen, eine Matrix mal mit sich selbst multiplizieren zu müssen. |
![]() |
Nein, also wir brauchen keinen CAS Taschenrechner, die normalen tuns auch, aber es gibt halt auch solche taschenrechner die nicht unter CAS fallen aber trotzdem einiges mehr drauf haben als so gewöhnliche. Letztens im Unterricht sollten wir eine matrix nehmen...das läge noch im machbaren, aber ich hatte absolut keine lust diese matrix 10mal mit sich lesbt zu multiplizieren, ich finde da kann man auch wesentlich sinnvollere dinge in Minuten mathe lernen als das. Ein Taschenrechner der so was kann wäre da ganz praktisch... |
![]() |
Ein popeliger GTR wie der TI fällt meines Wissens nicht unter CAS. Der kann Determinaten ausrechnen,Matrizen multiplizieren, Funktionen plotten, Integrale berechnen, (Stammfunktionen zeigt er nicht an) und vieles mehr. Ein sehr nützliches Gerät, den man vielleicht, wenn es sich um eine "normale Taschenrechner Abiklausur" handelt, benutzen darf. Erkundige dich diesbezüglich bei deinem Lehrer oder bei der Bezirksregierung. |
![]() |
Sehe grad du müsstest Bezirksreg Ddorf sein: http//www.brd.nrw.de/BezRegDdorf/hierarchie/lerntreffs/mathe/structure/home/homepage.php |
![]() |
supi, dankeschön |