Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Quotenberechnung

Quotenberechnung

Schüler Gymnasium, 8. Klassenstufe

Tags: Callcenter beispiel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Rolle

Rolle aktiv_icon

03:52 Uhr, 28.08.2010

Antworten
Hallo zusammen,

wir haben eine Aufgabe bekommen bei der ich nicht weiterkomme:

Callcenterbeispiel:

Ein Callcenter hat an einem Tag 767 Nettokontakte generiert und 67 positive Abschlüsse.

Das ergibt eine Quote von 8,862%. Bis hier hin noch alles sehr einfach.

Wie viel Abschlüsse und Nettokontakte haben wir bei 6%?

Hier nun mein umständlicher Rechenweg.

Ich schätze ungefähr wie viele Abschlüsse es sein müssten und berechne

z.B. 60 Abschlüsse /760100=7,895%

Da ich aber nur 6% haben möchte nehme ich step by step einen Abschluss weniger ( das gleiche natürlich auch bei den Nettokontakten ) bis ich bei 6% gelandet bin.

In diesem Fall :
45745100=6,040%

Das müsste doch einfacher gehen ! Gibt es dafür nicht eine Formel damit ich nicht immer ausprobieren muss bis ich bei der gewünschten % Quote bin.

Gruß Rolle

Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DK2ZA

DK2ZA aktiv_icon

09:59 Uhr, 28.08.2010

Antworten
67 von 767 sind nicht 8,862%, sondern 8,735%.


Wie viele Abschlüsse und Nettokontakte haben wir bei 6%?

Diese Frage ist nicht eindeutig zu beantworten.

Es können 100 Nettokontakte und 6 Abschlüsse sein, oder 1000 Nettokontakte und 60 Abschlüsse usw....



GRUSS, DK2ZA

Rolle

Rolle aktiv_icon

16:55 Uhr, 28.08.2010

Antworten
Ja, aber die Nettokontakte und die Abschlüsse wie auch die Uhrsprungsquote ist bekannt.
Rolle

Rolle aktiv_icon

17:44 Uhr, 28.08.2010

Antworten
Damit es nicht zu Missverständnissen kommt, wichtig ist die Anzahl der Abschlüsse. Die Nettokontakte müssen aber berücksichtig werden.
Antwort
Kripparon

Kripparon aktiv_icon

17:48 Uhr, 28.08.2010

Antworten

Hallo Rolle,

du hast eine Verhältnisrechnung mit zwei Bekannten und zwei Unbekannten. Das ist das, was DK2ZA meinte. Es ist nicht genau definiert wie viele Abschlüsse bzw. Kontakte man hat. Eines davon braucht man auf jeden Fall.

Ansonsten fällt mir nur eine Erweiterung mit den Brüchen ein, um "mögliche" Konstellationen vorherzusagen.

3 50 = 6 100 = 12 200 = ...

Grüße