Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » R2 und R3

R2 und R3

Schüler Berufsoberschulen, 13. Klassenstufe

Vektorprodukt

Tags: Vektor

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
grizzzzly

grizzzzly aktiv_icon

18:21 Uhr, 22.09.2009

Antworten
Hallo!
Ich habe eine sehr dumme Frage, aber ich kann sie mir selbst leider nicht beantworten. Bin seit einer Woche auf der BOS13 und wir haben heute mit Geomentrie angefangen und schlecht ist für unseren Lehrer gar kein Ausdruck. Er erklärt einfach gar nichts und gibt uns nur Aufgaben die wir lösen sollen von denen aber ich zumindest noch nie etwas gehört hab. Deswegen bezieht sich meine Frage auch auf die absoluten Basics der Geometrie.
In meinem Buch steht die Überschrift "Vektoren im R2 und R3" (also die 2 und 3 geweils hochgestellt).
Ja und hier taucht bei mir auch schon die erste Frage auf: Was ist denn R2 und R3! Klar R kenn ich "reele Zahlen" aber was haben die hochgestellten Zahlen zu bedeuten?

Wäre super wenn ihr mir eine kurze Antwort geben könntet!
Vielen Dank!!
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
OmegaPirat

OmegaPirat

18:28 Uhr, 22.09.2009

Antworten
also
R1 oder abürzend R steht für die menge der reellen Zahlen wie du richtig erkannt hast

R2 steht für die menge aller reellen Zahlentupel (Zahlenpaare)
beispiele für zahlenpaare sind (1;2);(0,435;-2,4)
oder allgemein R2 ist die menge aller (a;b) mit a und b als reelle zahlen

übertragen auf vektoren heißt das, man betrachtet vektoren in der xy-ebene also vektoren mit 2 komponenten

R3 steht für die menge aller Zahlentripel (a,b,c) mit a,b und c als element der reellen zahlen, bzw. menge aller vektoren mit 3 komponenten

Allgemein könnte man auch schreiben
Rn mit n als natürlich zahlen. das steht dann für die menge aller n-tupel.

Achja und keine Frage ist dumm, wenn man etwas nicht verstanden hat, ist es besser nachzufragen, egal wie elementar die frage ist.
Antwort
Maulwurf567

Maulwurf567 aktiv_icon

18:31 Uhr, 22.09.2009

Antworten
Die Hochzahl bezieht sich praktisch auf die Dimension. 2 bedeutet also Ebene mit Koordinaten aus

3 dementsprechend einen 3D Raum mit Koordianten aus .

Manchmal sieht man das ganze auch so:

x

oder

xx

was auch 2 bzw 3 entspricht.

LG Maulwurf