|
Hallo ich habe ein Problem und zwar will ich für die RSA-Verschlüsselung den Privaten Schlüssel berechnen.
Gegeben ist: also ggT(40,7)
Hier schon meine erste Frage macht das ein Unterschied? Also ggT(7,40) oder ggT(40,7)?
Dann Rechne ich:
Und jetzt steht da: Also gilt Ich versteh das man das nun Rückwerts hochrechnen kann, aber warum ? Jedenfalls wird dann immer die Zeile davor genommen und den Wert dafür eingesetzt und am Ende erhält man
Woher weis man das das ist und nicht die 3?
Grüße
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Hallo Kiwi92,
Es gilt: ggT(40,7)=ggT(7,40).
Nunja, wie kommt man denn auf ? Sieh die 'mal deine dritte Gleichung an.
Am Ende bekommt man . Rechnet man diese Gleichung dann steht da: Also ist das inverse Element zu 7.
LG Quam
|
|
Hallo vielen dank diese Aufgabe habe ich nun gelöst. Zur Übung habe ich mich noch an einer anderen Aufgabe versucht und komischerweise kam ich dann trozdem nicht auf das .
von
ggt(48,23) dh dh dh
? Online RSA Generator sagt .
Ich komme nicht weiter bitte um hilfe :-)
|
|
Mal ganz langsam:
Deshalb.
|
|
vielen Dank habs nun verstanden, ein ganz kleiner Fehler im letzten Schritt beim zusammenrechnen.
|