|
Ich weiß nicht wie das geht .
Überprüfe, ob die folgenden Dreiecke rechtwinklig sind. Wenn nicht dann korrigiere den Maß.
7cm; 24cm ; 25cm 10cm 26cm 25cm 7.5cm cm 19,5cm
Also wie genau geht das ?
lg
|
|
Duckx 
18:25 Uhr, 30.09.2014
|
Sagt dir der Satz des Pythagoras was? Die Summe der Kathetenquadrate ist gleich dem Hypothenusenquadrat. So muss zum Beispiel bei a) sein, damit das Dreieck rechtwinklig ist.
|
|
Ja aber ich versteh nicht wie ich daran erkennen kann ob das ein rechtwinkliger dreieck ist?
Müsste dann bei b)10cm²+26cm²=25cm² ergeben oder wie?
|
Duckx 
18:36 Uhr, 30.09.2014
|
Nein bei b) müsste dann sein. Denn die Katheten sind ja immer kleiner als die Hypotenuse. Und du hast in deiner Gleichung angenommen dass 26cm eine Kathete lang ist und 25 dann die Hypotenuse. Der Satz des Pythagoras gilt nur für rechtwinklige Dreiecke daher kannst du zu 100% sagen, ob es rechtwinklig ist oder nicht.
|
|
Achsooooo wenn ich das jetzt richtig verstanden habe dann müsste bei jetzt: 7.5cm²+18cm²=19,5cm²
Also wäre dieses Dreieck mit diesen Maßen ein Dreieck mit Rechten winkel??
|
Duckx 
18:45 Uhr, 30.09.2014
|
Ganz recht. Wie sieht es dann bei a) und b) aus? Stimmen die Maße?
|
|
Bei also: 7cm²+24cm²=25² rechter winkel
10²+25²=26² kein rechter winkel... aber wie weiß ich denn wie es die richtigen maße sind in der aufgabe steht ja korrigiere wenn es kein rechter winkel ist?
|
Duckx 
18:58 Uhr, 30.09.2014
|
Da nicht weiter gesagt wurde was geändert werden soll würde ich einfach statt 26 als Hypotenuse nehmen
|
|
ok vielen vielen dank du hast mir echt weitergeholfen :-) Danke find ich echt klasse!!! :-))
|