Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Rechtssystem bestimmen

Rechtssystem bestimmen

Universität / Fachhochschule

Vektorräume

Tags: Rechtssystem, Vektorraum

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
lufti23

lufti23 aktiv_icon

23:31 Uhr, 11.08.2022

Antworten
Hallo,

ich sitze gerade an folgender Aufgabe und habe eine Verständnisfrage zu Rechts bzw. Linkssystemen. Ich habe w=(-1,2,-1)T (über Kreuzprodukt). Woher weiß ich aber nun, ob dass ein Vektor für ein Links oder Rechtssystem ist? Ich habe versucht das irgendwie mit der Rechten Hand Regel zu verifizieren aber naja das klappt nicht soo toll.

mfg

Rechtssystem

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

00:38 Uhr, 12.08.2022

Antworten
Hallo
Wenn du i×v=w hast ist es ein Rechtssystem, wenn du u nach v drehst, und sich dann w bewegt wie eine Rechtsschraube.
oder rechte Handregel :u=Daumen v=Zeigefinger w in Richtung Mittelfinger . Wenn du uns nur w sagst kann man daraus nichts schließen.
Gruß lul
Antwort
Roman-22

Roman-22

04:07 Uhr, 12.08.2022

Antworten
Du hast es schon richtig.
Mit w:=u×v bilden (u;v,w) ein Rechtssystem, mit w:=v×u ergibt sich ein Linkssystem.
Es kommt also beim äußeren Vektorprodukt (Kreuzprodukt) auf die Reihenfolge an (es ist nicht kommutativ).
Generell gilt v×u=-(u×v).
Und natürlich kannst du die Skalierungsfaktoren bei dieser Aufgabe weg lassen, sodass der von dir genannte Vektor auch eine mögliche richtige Lösung ist.

Anm.: ledum hat offenbar dein Attachment übersehen oder es war zum Zeitpunkt ihrer Antwort noch nicht vorhanden.
Frage beantwortet
lufti23

lufti23 aktiv_icon

10:27 Uhr, 12.08.2022

Antworten
Alles klar, ich danke dir
Antwort
Mathe45

Mathe45

10:33 Uhr, 12.08.2022

Antworten
Schließe auch deinen anderen Thread ab !