Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Rentenbarwertformel nach n umstellen

Rentenbarwertformel nach n umstellen

Universität / Fachhochschule

Finanzmathematik

Tags: Barwertformel nach n, Finanzmathematik, Rentenrechnung, umstellen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
SkyAnja

SkyAnja aktiv_icon

12:47 Uhr, 10.09.2010

Antworten
Hallo,

die Frage wurde hier schon einmal gestellt, leider verstehe ich die Antwort nicht. Ich komme nicht damit zurecht das der Exponent mehrfach vorhanden ist und nach diesem aufgelöst werden soll. Kommt der Exponent nur einmal vor, wie beim Rentenendwert, kann ich die Formel umstellen, hier bin ich aber einfach überfordert.

Ich habe auch eine umgestellte Formel aus einer Formelsammlung, allerdings ist mir darin das doppelte r vollkommen unschlüssig.

Hier die Barwertformel mit dem mehrfach vorhandenen Exponenten n

Ro=r*qn-1qn*(q-1)

Aus einer dazugehörenden Formelsammlung habe ich diese umgestellte Form

n=ln[rr-Ro*(q-1)]lnqn

Der Weg dorthin bleibt mir aber verschlossen. Ich habe einiges probiert aber das war nur ein stochern im Nebel.Immer wenn ich Zahlen einsetze erhalte ich das falsche Ergebnis. Es wäre sehr schön wenn mir jemand helfen würde ich bin völlig ratlos und mittlerweile auch mutlos.

Viele Grüße
Anja


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Mathe-Steve

Mathe-Steve aktiv_icon

13:38 Uhr, 10.09.2010

Antworten

Hallo,

ganz so sollte die Formel aber nicht aussehen ;-)

R o = r * q n 1 q n ( q 1 ) R 0 q n ( q 1 ) = r q n r r = r q n R 0 q n ( q 1 ) r = q n ( r R 0 ( q 1 ) ) q n = r r R 0 ( q 1 ) n = ln r r R 0 ( q 1 ) ln q

Gruß

Stephan

SkyAnja

SkyAnja aktiv_icon

14:14 Uhr, 10.09.2010

Antworten
Hallo Stephan,


vielen Dank für Deine Hilfsbereitschaft. Die umgestellte Formel steht so in der Formelsammlung, leider nicht der Weg dorthin. Ich sitze seit 3 Tagen daran den Weg zu verstehen. Mit Deiner Hilfe hab ich es in 15 Minuten verstanden und nachvollziehen können. Vielen Dank dafür!


Viele Grüße
Anja


Antwort
Mathe-Steve

Mathe-Steve aktiv_icon

14:53 Uhr, 10.09.2010

Antworten

Gern geschehen.

Aber steht die Formel wirklich genauso in der FS? Im Nenner auf der rechten Seite kann doch kein n mehr vorkommen - dann wäre die Formel nicht nach n umgestellt.

Dann ist das jedenfalls ein Druckfehler.