|
Ich brauche eure Hilfe!
Folgende Aufgabe:
Wie viel mm muss der Querschnitt einer Druckrohrleitung betragen, um bei einer Durchflussmenge von eine Fließgeschwindigkeit von zu erreichen?
Wie kann ich das mit nur den 2 oben gemachten Kenndaten berechnen? Ich habe mich hier irgendwie total aufgehangen
Vielen Dank für eure Mithilfe!
Gruß Thomas
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
was meinst du mit 5ls ??
auf jeden falls musst du irgend wie das volumen herausfinden.
hm okay verstehe oder? liter pro sekunde) oder ?
und sowas habt ihr in der 7. xD ich hab davon noch nie was gehabt auch nicht in der 9.
|
|
5 Liter die Sekunde
Die Grundformel ist wohl
|
|
ja aber jetzt weiss ich nimmer weiter xD
|
|
Siehste das ist mein Problem ..
Ich komme auch nicht weiter
|
|
bist du dir sicher dass die aufgabe so ist weil es gibt keienn sinn
verstehste durchflussmenge das heisst eigentlich wie viel menge da rein kommt aer 5 liter pro sekunde ist eine geschwindigkeit oder eine strecke und WAS HAT DAS MIT MENGE ZU TUN? ich glaub bei 5ls ist falsch sollte heissen verstehste was ich meine
also wie viel mm soll der querschnitt (ich denk mal du meinst länge oder?) sein damit wenn 5 liter rein kommt dass die genau sekunde brauchen
so wärs einfach.5 liter haben wir hm volumen xD wie macht man das nochmal? hmm
ah ja hoch 2 mal mal länge.oh kacke wir brauchen den durchmesser hm okay ich denk deine aufgabe ist nicht gleich wie meine vorstellung aber dass ihr so was in der 5. habt xD also in der 5. klasse? oder im 5. Gym?
also ich komm da nicht klar damit weil ich bin im 2. gym das heisst 9. klasse.
du bist 5. klasse oder? also die bei uns in der 5. kennen nicht mal proportionen und gleichungen. aber du kommst hier mit physik xD jo ich überlegs mir mal!
|
|
Hallo und Danke das du dran bleibst.
Ich bin 7 Gym. und auf einem Betriebspraktikum in einer
Maschinenbaufirma.
Der Meister dort hat mir ein paar Aufgaben gegeben die ich bis
Freitag lösen soll.
Die Aufgabe lautet definitiv:
Wie viel mm muss der Querschnitt einer Druckrohrleitung betragen,
um bei einer Durchflussmenge von 5 Liter pro Sekunde eine Fließgeschwindigkeit von 2 Meter die Sekunde zu erreichen?
Ich will hier mit dieser Grundformel rangehen.
Aber ich komme auch mit der Durchflussmenge und der Einheit pro Sekunde
nicht zurecht. Entweder ist die Aufgabe falsch gestellt oder ich zu blöd
Ich glaube ich hänge hier voll in den Seilen
|
salti
12:05 Uhr, 10.09.2008
|
Hallo,
versuch´s doch mal mit der Formel für die Geschwindigkeit: )/(d² Wenn du diese Formel nach d² auflöst und diese d² in die Formel für runde Querschnitte (d²*pi)/4 einsetzt, müsste das eigentlich hinkommen.
Ich hoffe, das ist so halbwegs verständlich, ansonsten einfach fragen...;)
Gruß, salti
Ich sehe gerade, dass ich mich nochmal korrigieren muss. Es ist ja nach dem Querschnitt und nicht nach der Querschnittsfläche gefragt.
Somit kannst du dir das Einsetzen von d² sparen und nur die Wurzel aus d² ziehen um den Querschnitt zu erhalten.
Sorry, wegen des Fehlers...
|
|
Also:
Hier im Nachfolgenden eine sehr simple Betrachtung des Problems:
Liter ist eine Volumeneinheit. Es gilt: dm^3 cm^3
Du hast einen Fluss gegeben, nämlich . also:
Der Fluss ist das Produkt aus Geschwindigkeit und der Fläche die durchströmt wird, .
Wobei A die Fläche eines Rohres sein soll, und damit:
Jetzt hast du alles gegeben was du wissen musst.
Einsetzen:
Auflösen nach (Durchmesser des Rohres) ergibt:
Jetzt brauchst du nur noch die Zahlenwerte einsetzen und ausrechnen.
Gruß Larry
|
|
Vielen Dank an euch für die Hilfe. Jetzt klappt es :-)
|