Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Rückrechnen über Füllstanshöhe, liegender Zylinder

Rückrechnen über Füllstanshöhe, liegender Zylinder

Universität / Fachhochschule

Tags: Füllhöhe, liegender Zylinder, Rückrechnen, Tankvolumen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
ohjeohje

ohjeohje aktiv_icon

16:12 Uhr, 28.12.2017

Antworten
Ist es möglich bei einem liegenden Zylinder (Heizöltank, Volumen unbekannt) das Tankvolumen über die Füllhöhe (Maße) zurückzurechnen?

Drei Werte sind bekannt:
Restbestand ? bei 18,5 cm Füllhöhe
Neuer Bestand ? bei 85,5 cm Füllhöhe nach 8000 Liter Betankung



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Zylinder (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

16:40 Uhr, 28.12.2017

Antworten
Versuchs mal hiermit:

de.wikipedia.org/wiki/Zylinder_(Geometrie)#Volumenberechnung_eines_liegenden_Kreiszylinders_(Tank-Problem)
ohjeohje

ohjeohje aktiv_icon

17:17 Uhr, 28.12.2017

Antworten
Vielen Dank für die blitzschnelle Antwort.

Bevor ich mich an dieses Forum gewandt habe, habe ich natürlich schon
gegoogelt, auch bei Wikipedia.

Beim Anschauen dieser Formelsammlung hat sich am Anfang alles gedreht, dann ist mir schwarz vor Augen geworden...

Leider kann ich diese Formel nicht nach "Füllhöhe" umstellen.

Für weitere Hilfe wäre ich riesig dankbar.



Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

17:21 Uhr, 28.12.2017

Antworten
Die Formel aus wiki kann man analytisch nicht nach h umstellen.
Du brauchst ein Näherungsverfahren um h zu ermitteln. (Newton).
Dürfte aber hier sehr aufwändig sein.
Antwort
anonymous

anonymous

18:56 Uhr, 28.12.2017

Antworten
Hallo
Bevor uns allen schwarz vor Augen wird, sollten wir vielleicht erst mal klarstellen, worin die Aufgabe im Kern besteht.

Wenn ich dich recht verstehe, willst du wissen, ob die Angaben überhaupt reichen, um das Tank-Volumen (d.h. das Zylindervolumen) zu errechnen.

Dazu müssen wir uns erst mal klar verständigen, was überhaupt bekannt ist.
Du schreibst etwas unklar,
"Drei Werte sind bekannt"
und benennst dann nur 2 weiter unklare Zeilen.

Was genau ist bekannt?
> Ist die Zylinderhöhe, d.h. die Tanklänge bekannt?
> Ist der Zylinderdurchmesser bekannt? Das ist natürlich inhaltlich gleich der Kenntnis des Radius.

> Du schreibst:
"Restbestand? bei 18.5 cm Füllhöhe"
Soll das heissen, du kennst den Restbestand bei 18.5 cm Füllhöhe?
Wenn ja, willst du ihn dann benennen und verraten?

> Sind wir uns einig über den Begriff Füllhöhe?
Ist Füllhöhe die Höhe der Flüssigkeit von der tiefsten Stelle des Zylinders aus gemessen?

> Du schreibst:
"Neuer Bestand? bei 85.5 cm Füllhöhe nach 8000l Betankung"
Ich ahne, das soll heissen: Ausgehend vom Zustand
"bei 18.5 cm Füllhöhe"
wurden noch 8000l hinzugefüllt.
Dadurch stieg die Füllhöhe von den 18.5 cm auf die 85.5 cm.


Bitte Klarstellung.

Ich nehme schon mal vorweg:
Diese bisherigen Angaben allein werden sicher nicht genügen, das Tankvolumen zu bestimmen.

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.