Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Schnittpunkt zweier Geraden in implizierte Form

Schnittpunkt zweier Geraden in implizierte Form

Universität / Fachhochschule

angewandte lineare Algebra

Tags: Angewandte Lineare Algebra

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
KD997

KD997 aktiv_icon

22:32 Uhr, 24.07.2018

Antworten
Guten Abend :-),

habe nur eine kleine Frage zu implizierten Geraden. Wenn man zwei Geraden in Parameterform gleichsetzt und auflöst, bekommt man ja den Wert des Skalars raus, mit dem man den Richtungsvektor der Gerade multiplizieren muss, um an den Schnittpunkt zu gelangen.Ist es bei Geraden in implizierte Form so, dass man als Lösung direkt die Koordinaten des Schnittpunktes bekommt?
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Schnittpunkte bestimmen
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Roman-22

Roman-22

02:45 Uhr, 25.07.2018

Antworten
> Ist es bei Geraden in implizierte Form so, dass man als Lösung direkt die Koordinaten des Schnittpunktes bekommt?
Wenn du damit die implizite Form einer Geradengleichung in den Koordinaten x und y meinst, dann ja.
Die beiden Geradengleichungen in x und y (egal ob in impliziter oder expliziter Form) bilden ein Gleichungssystem in x und y, dessen Lösung (so sie eindeutig existiert) die Koordinaten des Schnittpunkts sind.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.