Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Darstellung von Matrizen

Darstellung von Matrizen

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Sonstiges

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
-Rot-

-Rot- aktiv_icon

22:54 Uhr, 07.09.2015

Antworten
Siehe Anhang. Kann mir jemand kurz diese Schreibweise von Matrizen erklären?

Die erste Matrix mit M und MT soll die Adjazenzmatrix eines bipartiten Graphen darstellen.

Ich habe mir eine Matrix eines bipartiten Graphen erstellt und daraus erkenne ich, dass mit den zwei Nullen dieser Matrix (oben links, unten rechts) die Hauptdiagonale gemeint ist die nur aus Nullen besteht und mit M und MT, dass die Elemente unterhalb der Hauptdiagonale transponiert zu den Elementen über der Hauptdiagonalen sind. Soweit so gut. Und wie sieht die Matrix aus wie sie im Anhang 2 dargestellt ist (mit den Elementen B,D,C und der 0 oben rechts)? Heißt das, dass alle Elemente über der Hauptdiagonalen 0 sind und der Rest der Elemente willkürlich sind?

Da wird nämlich gesagt die 0 steht für eine Nullmatrix, bei der sämtliche Elemente 0 sind. Also kann man sagen, wenn eine Matrix dieser Form nur eine 0 hat (z.B. rechts oben), dann heißt das, dass alle Elemente über der Hauptdiagonalen 0 sind, und wenn diese Matrix 2 diagonale nullen hat (Anhang 1), dann stellt dies eine Matrix mit Nullen auf der Hauptdiagonalen dar?
__

Entschuldigt für das auf dem Kopf stehende Bild. Es wird verkehrtherum hochgeladen obwohl es ursprünglich normal ist.

2015-09-07 22.26.39
20150907_222743

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.