|
Hallo, wer kann mir die schriftliche Addition im Dreiersystem erklären ( bitte mit Rechenregeln) Danke
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
|
|
Wer kann mir bitte weiterhelfen; verstehe die Rechenaufgabe nicht; habe keine Idee
|
pivot 
00:08 Uhr, 12.02.2019
|
Hallo,
die 2 im 3er-System entspricht der 9 im Dezimalsystem und die 3 im 3er-System entspricht der 10 im Dezimalsystem. Man addiert wie im Dezimalsystem von rechts nach links.
Beispiel: 2 +2 __________
Man füllt bis zur 3 auf. 2+1 ist gleich 0. Jetzt man merkt sich 1. Somit beginnt man wieder von vorne. Es fehlt noch 1. Somit ist die Einerstelle gleich . Jetzt hat man sich die 1 gemerkt und überträgt diese auf die nächste Stelle. Somit ist das Ergebnis .
Oder
2 +2 +1 _________
Es ist . Man merkt sich 1. Jetzt noch 2 dazu addieren. . Die gemerkte 1 wird übertragen. Damit ist das ergebnis
So wird addiert. Du solltest jetzt alleine addieren können. Versuchs wenigstens mal.
Gruß
pivot
|
|
Vielen Dank für die Hilfe; bin mir noch nicht ganz sicher; stimmt das so?
Regeln:
und 1 merken
und 1 merken
und 1 merken
Bis dahin richtig???????
Bsp.:
Richtig?????
|
|
Vielen Dank für die Hilfe; bin mir noch nicht ganz sicher; stimmt das so?
Regeln:
und 1 merken
und 1 merken
und 1 merken
Bis dahin richtig???????
Bsp.:
Richtig?????
|
pivot 
06:43 Uhr, 12.02.2019
|
Perfekt. Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag.
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|