Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Simplex-Verfahren: Pivotelement identifizieren

Simplex-Verfahren: Pivotelement identifizieren

Universität / Fachhochschule

Finanzmathematik

Sonstiges

Tags: BWL, Simplex Algorithmus, Simplex Verfahren, Wirtschaftsmathematik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
senjaudikoepek

senjaudikoepek aktiv_icon

19:21 Uhr, 05.03.2017

Antworten
Hallo,

ich verstehe warum die Pivotspalte ganz links liegt. Weil in der Zielfunktionszeile die 30 die größte Zahl ist. Nur die Auswahl der Pivotzeile kann ich nicht nachvollziehen.

Die Pivotzeile könnte bei I oder bei IV liegen, da beide Male 61=6 ergibt. Also wieso wurde die IV bevorzugt?

Danke für die Hilfe.

EDIT: kommt das selbe raus

simplex

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

22:01 Uhr, 05.03.2017

Antworten
Hallo,

es wurde nicht die Zeile IV bevorzugt, sondern es wurde sich für die Zeile IV entschieden. Du bist nach den allgemeinen Simplex-Regeln frei entweder Zeile I oder Zeile IV zu wählen.

Gruß

pivot
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.