Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Skalare Multiplikation:Distributvgesetz

Skalare Multiplikation:Distributvgesetz

Universität / Fachhochschule

Matrizenrechnung

Skalarprodukte

Vektorräume

Tags: Matrizenrechnung, Skalarprodukt, Vektorraum

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Szene

Szene aktiv_icon

14:34 Uhr, 14.11.2009

Antworten
Gegeben sind zwei Vektoren a und b ,sowie eine reelle Zahl z. Zeigen Sie , dass für die
skalare Multiplikation und die Vektoraddition das Distributivgesetz gilt.

z(a+b)=za+zb

Veranschaulichen Sie sich das Distributvgesetz durch eine Skizze(Pfeildarstellung)
und wenden Sie die Strahlensätze an.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
g-zen

g-zen aktiv_icon

19:21 Uhr, 14.11.2009

Antworten
Man kann das Distributivgesetz direkt in der Zeichnung erkennen.

Nach den Strahlensätzen sind die Längenverhältnisse der Schenkel gleich wie die der inneren Teilungsstrecken.

Man kann also die Grafik in der Richtung der Diagonalen durchlaufen: z(a+b)
oder an den Schenkeln bis ganz nach außen und die beiden resultierenden Vektoren addieren: za+zb



Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt: