|
Hallo Zusammen,
ich habe momentan noch leichte Probleme bei der Festlegung von Skalen. Zum Üben habe ich mir einige Beispiele ausgedacht (gerne könnt ihr auch welche ergänzen). Sind die Skalenarten so richtig zugeordnet?
Namen der Parteien -> nominal skaliert Kaffeesorte -> nominal skaliert Lieblingsurlaubsort -> nominal skaliert Ja/Nein Antworten -> nominal skaliert (oder doch ordinal)????
Anzahl der Kaffeetassen pro Tag -> verhältnisskaliert Ausgegebenes Geld pro Tag -> verhältnisskaliert Geschwindigkeit -> verhältnisskaliert
Ehrung beim Sport -> ordinalskaliert Noten in der Schule -> ordinalskaliert
Celsius -> intervallskaliert Kontostand -> intervallskaliert (falls Konto im Minus)
|
|
ledum 
21:54 Uhr, 13.10.2017
|
Hallo Geschwindigkeiten gibts der Physik auch negativ), also Intervall.sk sonst Betrag der Geschwindigkeit ist Intervalls, ja nein meist mit ordinär aber wenn da ja, nein steht nominal sonst richtig. Gruß ledum
|
|
Wie ist es denn im folgenden Fall:
Untersucht werden soll, welche Teesorte die Menschen am liebsten trinken. Teesorte 1-5 stehen zur Auswahl. Außerdem soll untersucht werden, wie viel Tee die Menschen am Tag trinken und wie viel diese dafür ausgeben.
Die Teesorte wäre doch dann nominal skaliert, die Anzahl wäre verhältnisskaliert und der Preis ebenfalls oder nicht?
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|