Hallo, ich sitze an folgender Aufgabe (siehe Bild).
Ich habe mir Videos zum Span angeschaut, und verstehe, dass er die Menge aller Linearkombinationen ist. Um zu lösen habe ich dafür überprüft, ob meine drei Vektoren linear unabhängig sind, das sind sie meiner Meinung nach, da nicht erzeugen kann, und der dritte Vektor ebenso keinen der zwei Vektoren erzeugen kann. Als Span nehme ich also: Element aus . Stimmt das soweit?
Nun muss ich für beweisen, dass meine drei Vektoren im Spann liegen, also in der Teilmenge meines Vektorraums. Nun, liegen sie durch nicht trivialerweise drinnen? Sie erzeugen den Spann ja? Oder muss ich hierzu beweisen, dass diese linear unabhängig sind?
Für habe ich
Das war so gefragt oder?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |