Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Spektralnorm und Spektralradius berechnen

Spektralnorm und Spektralradius berechnen

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Eigenwerte

Matrizenrechnung

Tags: Eigenwert, Matrizenrechnung, Sonstig, Spektralnorm

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
peterpan12

peterpan12 aktiv_icon

13:16 Uhr, 08.06.2020

Antworten
Hallo zusammen,
ich soll hier den Spektralradius sowie die Spektralnorm der Matrix A=(1442) berechnen. Soweit so gut: Spektralradius ist der maximale Betrag, also in diesem Fall p(A)=4.
AT=A=(1442). Dann berechne ich
ATA=(17121220) und komme dann auf
0=λ2-37λ+196
Wenn ich dann die pq-Formel anwende kommt jedoch λmax=30,5934
und λmax ist ungleich 4.
Wo habe ich mich also verrechnet?
Bin total confused und danke euch für eure Hilfe!
VG
Peter :-)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

13:23 Uhr, 08.06.2020

Antworten
Spektralradius ist der maximale Betrag eines Eigenwerts, nicht der Matrixeinträge.
Frage beantwortet
peterpan12

peterpan12 aktiv_icon

13:28 Uhr, 08.06.2020

Antworten
Stupid me. Danke für die schnelle Antwort. Lesen müsste man können... ;-)