Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Spurpunkte

Spurpunkte

Schüler Berufliches Gymnasium, 13. Klassenstufe

Tags: Spurpunkte

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
AdlerViki

AdlerViki aktiv_icon

20:31 Uhr, 14.11.2010

Antworten
Also ich soll die Spurpunkte der Geraden g berechnen. Die Gerade g verläuft durch die Punkte A und B. Die Punkte A und B haben die Koordinaten A(10/6/-1) und B(4/2/1).
Ich habe jetzt die Gleichung schon berechnet und sie lautet x=(10/6/-1)+r(-6/-4/2).
Mein Problem ist jetzt die weitere Berechnung, da ich nicht richtig verstanden habe wie man die Punkte ausrechnet.
Mir würde es auf jeden Fall helfen wenn ihr mir an Hand der Aufgabe nochmal erklären könntet wie man Spurpunkte berechnet.


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
PanTau

PanTau

20:39 Uhr, 14.11.2010

Antworten

Hi,

Spurpunkt sind die Schnittpunkte der Geraden mit den Koordinatenebenen.

Also mit der xy-Ebene, der xz-Ebene und der yz-Ebene.

pantau

AdlerViki

AdlerViki aktiv_icon

20:43 Uhr, 14.11.2010

Antworten
Hmm ja okey das weiß ich ja nur mir ist nicht ganz klar wie ich jetzt zum Beispiel den Schnittpunkt mit der x-y-Ebene berechnen soll also den Spurpunkt Sxy.
Antwort
PanTau

PanTau

20:47 Uhr, 14.11.2010

Antworten

Wenn eine Gerade die xy-Ebene schneidet, dann besitzt dieser Schnittpunkt keinen Anteil in z-Richtung (da er ja in der xy-Ebene liegt)

Für den Schnittpunkt mit der xy-Ebene gilt dann S x y ( x | y | 0 ) .

Als Ansatz ergibt sich:

( x y 0 ) = ( 10 6 1 ) + r ( 6 4 2 ) ; daraus entsteht ein dreireihiges Gleichungssystem mit drei Unbekannten, welches dann eindeutig gelöst werden kann.

pantau

Frage beantwortet
AdlerViki

AdlerViki aktiv_icon

20:54 Uhr, 14.11.2010

Antworten
Okey vielen Dank. Hat mir wirklich viel weitergeholfen. :-)