Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Stammfunktion 1/x

Stammfunktion 1/x

Schüler Gymnasium,

Tags: 1/x, lnx

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Paenchen

Paenchen

18:51 Uhr, 04.01.2015

Antworten
Kann mir jemand sagen warum es schwierig ist, eine Stammfunktion für 1x zu finden. Ich weiß zwar das die Stammfunktion ln(x) ist würde aber trotzdem gerne erfahren weshalb es nicht so leicht ist diese herzuleiten.
Danke schon mal im Vorraus

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Bestimmtes Integral (Mathematischer Grundbegriff)
Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

20:31 Uhr, 04.01.2015

Antworten
Wer hat denn gesagt, dass es nicht leicht ist? :-O
Antwort
abakus

abakus

21:22 Uhr, 04.01.2015

Antworten
Hallo,
1/x=x^(-1), also hat diese Funktion AUCH die Form x^n.
Für alle anderen Funktionen der Form x^n ist eine Stammfunktion F(x)=xn+1n+1, aber für n=-1 funktioniert diese Formel nicht (da man nicht durch 0 teilen darf).
Deshalb kann man für f(x)=1/x=x-1 nicht so einfach wie bei anderen Exponenten die Stammfunktion finden.
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

21:33 Uhr, 04.01.2015

Antworten
Dass man eine Formel nicht benutzen kann und stattdessen eine andere braucht, bedeutet, dass es schwieriger ist? :-O Diese Logik verstehe ich nicht.

Die Formel (xn)ʹ=nxn-1 zu beweisen ist übrigens auch nicht ganz so trivial.
Antwort
abakus

abakus

22:06 Uhr, 04.01.2015

Antworten
"Dass man eine Formel nicht benutzen kann und stattdessen eine andere braucht, bedeutet, dass es schwieriger ist? :-O Diese Logik verstehe ich nicht."

Dann komm doch mal von deinem hohen Ross runter und versetze dich in die Lage eines Schülers, der bis dato fast nur weiß, wie man Potenzfunktionen ableitet.
Dieses Verfahren mag man vielleicht noch umkehren können um Potenzfunktionen auch zu integrieren- aber in dem konkreten Fall stößt man auf ein Problem, das in diese Schublade nicht mehr passt.
Damit hat man ein (im Augenblick) unlösbares Problem, welches nur mit beträchtlicher Wissenserweiterung lösbar wird.

Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

22:14 Uhr, 04.01.2015

Antworten
"der bis dato fast nur weiß, wie man Potenzfunktionen ableitet"

Woher weißt er das? Bei uns in der Schule wurde diese Formel bewiesen, und das war wie gesagt nicht besonders trivial, für das Schulniveau. Hier, so verstehe ich, wird einfach die Formel angeboten, die auswendig gelernt werden muss. Gut. Dann verstehe ich nicht, warum es schwieriger ist, die Formel (ln(x))ʹ=1/x zu merken als die Formel (xn)ʹ=nxn-1. Die Formel (ln(x))ʹ=1/x ist gar nicht so kompliziert aufgebaut.