Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Stationäre Verteilung einer MarkovMatrix berechnen

Stationäre Verteilung einer MarkovMatrix berechnen

Universität / Fachhochschule

Tags: Markov, Markov-Kette, Matlab, stationäre Verteilung, Stochastik, Warscheinlichkeitsrechnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
rosenkat

rosenkat aktiv_icon

13:31 Uhr, 02.11.2016

Antworten
Hi Leute,
ich habe folgende Aufgabe an der ich nun schon seid Stunden sitze, welche (laut Prof) ganz einfach sein soll....:

P=14[2,1,1,0,

54,1912,712,712,

54,712,1912,712,

0,32,32,1]
Ist die Markov Matrix und ich soll die stationäre Verteilung (π) für den ersten und letzten Zustand berechnen.

Mein Ansatz war zu sagen: π=π(1)+π(2)+π(3)+π(4)=1 weil Pπ=P;
Allerdings weis ich nicht ob das so stimmt oder wie genau ich das berechnen soll.
Wir sind dazu angehalten Matlab zu verwenden allerdings habe ich keine Ahnung wie ich das berechnen soll.

Theoretisch müsste ja sowas wie Ax=b gehen allerdings weiß ich nicht was ich für b setzten müsste. :(


Kann mir irgendwer helfen?

Danke schonmal im Vorraus.

2016-11-02 13_30_17-Blubb - Editor

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.