![]() |
---|
Schönen guten Abend wünsche ich den Mitgliedern des Mathe Forums. Ich hoffe, dass ihr mir bei meiner folgenden Frage helfen könnt. "In der folgenden Abbildung(siehe ganz unten!) ist ein Ausschnitt des Graphen einer quadratischen Funktion zu sehen, der im Zeitintervall von 0 bis die Geschwindigkeit eines Helikopters in senkrechter Richtung vsenkrecht (also sein Steigen bzw. Sinken) beschreibt. Die waagerechte Achse stellt damit die Zeit dar, die senkrechte Achse die Steig- bzw. Sinkgeschwindigkeit . Die Formel dazu lautet: senkrecht DIE AUFGABE LAUTET NUN: Berechnen Sie die durchschnittliche Steiggeschwindigkeit des Helikopters in der Zeit von bis und den Gesamthöhenunterschied, den der Helikopter in dieser Zeit durchfliegt! Mein Ansatz war: zu Ich komme jetzt leider nicht weiter und weiß nicht was ich machen soll. Falls ihr Vorschläge oder Lösungen wisst, bitte schreibt es hier hin. Bei der Berechnung den Gesamthöhenunterschiedes hab ich auch keine Ahnung. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
![]() |
![]() |
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. |
![]() |
Du musst nun das Integral von 0 bis berechnen und dann den Mittelwert bestimmen. Zunächst solltest du deine Funktion einmal integrieren... der rest sollte einfach sein. Wenn du probleme beim integrieren haben solltest, gibt es bei www.oberprima.com genügend vorgerechnete beispiele. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|