![]() |
---|
Hallo, haben in der Schule gerade Stochastik, den Additionssatz der Wahrscheinlichkeit. Mein Problem zeige ich euch am besten mit einem Beispiel. Beispiel: Von Studenten studieren Mathematik, Physik und beide Fächer. Es wird ein Student zufällig ausgewählt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit studiert er Mathematik oder Physik, weder Mathematik noch Physik? Die Wahrscheinlichkeit liegt also bei . Aber genau das ist mein Problem. Die Frage sagt doch aus, dass ein Student Mathe, Physik oder beides Studiert. Das ist doch ein sicheres Ereignis(100%). Aus der Frage von würde ich schließen das ein Student kein Mathe, kein Physik und auch nicht beides studiert. Das wären ja . Bitte helft mir. Habe ich einen Denkfehler? Oder verstehe ich die Fragen verkehrt? Gruß Henrik Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt: Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Additionstheoreme |
![]() |
![]() |
zu a) Die Frage schließt das und-Ereignis aus zu b) sehe ich auch so |
![]() |
die frage sagt NICHT aus, dass ein student Ph oder beides studiert. Er kann auch keines der beiden fächer studieren.
die aufgabe lässt sich auch recht einfach über die vierfeldertafel bestimmen. dann kommt heraus, dass NUR mathe Nur physik BEIDES KEINES von den beiden studieren. ähnlich wie deine zeichnung, nur fehlen bei dir noch die die außerhalb von beiden kreisen sind(studieren weder noch Ph). so kommst du dann auch auf die personen.in deiner zeichnung sind nur also |
![]() |
Danke für die Antworten, ist es so richtig? Also ich habe die Frage so interpretiert, das von den Studenten Mathe und Physik studieren. Das wären ja . Aber es ist anscheinend nicht so. Es studieren also insgesamt Leute und Leute studieren Mathe oder Physik? Der Rest(20) studiert was anderes? Ist das so korrekt? Gruß Henrik |
![]() |
Ist doch ganz einfach. Die Frage war wer studiert Mathe ODER Physik. Es studieren also personen davon das eine, das andere wobei beides studieren. Da aber nach dem ODER gefragt war muss man die die beides studieren abziehen. Man hat |
![]() |
Ist doch ganz einfach. Die Frage war wer studiert Mathe ODER Physik. Es studieren also personen davon das eine, das andere wobei beides studieren. Da aber nach dem ODER gefragt war muss man die die beides studieren abziehen. Man hat |
![]() |
Ist doch ganz einfach. Die Frage war wer studiert Mathe ODER Physik. Es studieren also personen davon das eine, das andere wobei beides studieren. Da aber nach dem ODER gefragt war muss man die die beides studieren abziehen. Man hat |
![]() |
Ist doch ganz einfach. Die Frage war wer studiert Mathe ODER Physik. Es studieren also personen davon das eine, das andere wobei beides studieren. Da aber nach dem ODER gefragt war muss man die die beides studieren abziehen. Man hat |